zurück

Rems-Murr-Kreis: u.a. Unfälle in Fellbach, Korb, WN und Schorndorf; Ladendiebin in Winnenden; Einbrüche in Bittenfeld und Weinstadt; Suche in Weinstadt Belohung nach Raub in Leutenbach;

Wirtembergstr. - 29.04.2015

Fellbach: Baum angezündet - Feuerwehr im Einsatz

Auf dem Grillplatz "Ebene" auf dem Kappelberg haben Unbekannte am
Dienstagabend in der Feuerstelle ein Feuer gemacht. Anschließend
wurde ein Baumstumpf, welcher Teil eines Baumes ist, mutwillig
entzündet. Die Feurwerhr rückte mit zwei Fahrzeugen und acht
Einsatzkräften aus, um den Brand zu löschen.

Fellbach-Schmiden: Parkender Mercedes zerkratzt

In der Wirtembergstraße wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag
ein parkender Mercedes erheblich beschädigt. Der Täter zerkratzte mit
einem spitzen Gegenstand den Lack im Bereich des rechten hinteren
Kotflügels und dem rechten hinteren Türblatt. Der Schaden beträgt
circa 2.000 Euro. Hinweise erbittet der Polizeiposte4n Schmiden,
Tel.: 0711/951913-0.

Fellbach: Heuschnupfen war Unfallverursacher

Ein 43 Jahre alter Mercedes-Van-Fahrer fuhr am Dienstag, gegen
11.50 Uhr der Eisenbahnstraße in Richtung Stuttgart. An der Kurve,
auf Höhe einer Reinigungsanlage, kam er zu weit nach links und
kollidierte mit einem entgegenkommenden, ordnungsgemäß rechts
fahrenden Mercedes, der von einem 42 Jahre alten Mann gefahren wurde.
Bei der Unfallaufnahme gab der Fahrer an, dass er wegen eines
Heuschnupfens seine Augen gerieben hat und es deshalb zu dem
Fahrfehler kam. Der Schaden beträgt insgesamt circa 8.000 Euro.

Winnenden: Geparkter Pkw beschädigt

Am Dienstag, von 18.30 bis 18 Uhr, wurde in der Lindenstraße ein
geparkter Pkw von einem unbekannten Autofahrer beschädigt. Der Pkw
hat am linken hinteren Kotflügel einen Schaden in Höhe von circa
1.000 Euro. Der Unfallverursacher flüchtete. Zeugen werden gebeten,
sich bei der Polizei in Winnenden, tel.: 07195/694-0, zu melden.

Winnenden: Rabiate Ladendiebin

Die Winnender Polizei am Dienstag, gegen 18 Uhr verständigt,
nachdem es in einem Geschäft in der Marbacher Straße zu einem
Ladendiebstahl gekommen war. Die 37-jährige Ladendiebin trat während
der polizeilichen Maßnahmen gegenüber den Beamten in aggressiver und
beleidigender Weise auf, so dass sie mit einer Handschließe
geschlossen und aufs Polizeirevier gebracht werden musste. Auch hier
war sie weiterhin sehr aggressiv,so dass sie in die Gewahrsams kam.

Winnenden: Angerempelt, bestohlen und geschlagen

In der Unterführung Kronenplatz in Richtung Innenstadt kamen am
Dienstag, kurz vor 8 Uhr, einer 16-Jährigen zwei junge Männer
entgegen. Von einem wurde die junge Frau mit der Schulter touchiert,
so dass ihr die Sachen, die sie in der Hand hielt, zu Boden fielen.
Nachdem dieser die Sachen, Geldbeutel, Zigaretten und Feuerzeug
aufhob und anschließend weglief, hielt die Geschädigte den Zweiten am
Jackenärmel fest. Im weiteren Verlauf dieser die Geschädigte mit der
Hand in das Gesicht und flüchtete in Richtung Bahnhof.

Personenbeschreibung der beiden Tatverdächtigen:

1. Person: männlich, 16-20 Jahre alt, ca. 190 cm groß und kräftig,
südländischer Typ, schwarze kurze Haare, 1-Tage-Bart, grüne Augen. Er
war bekleidet mit einer dunklen Jeans und einem schwarzen Pullover
mit Aufdruck, schwarzen Nike Air-Max-Schuhen und führte eine schwarze
verblichene Bauchtasche bei sich.

2. Person: männlich, 16-20 Jahre alt, ca. 165 cm groß, schlank
eher hager, auffällige Hakennase, buschige Augenbrauen. Er war
bekleidet mit einer schwarzen Bomberjacke, und einer
grauen/dunkelgrauen Jogginghose, trug schwarze Nike Air-Max-Schuhe
und hatte eine Bauchtasche, ebenfalls schwarz bei sich.

Die Polizei in Winnenden bittet um Zeugenhinweise unter Tel.
07195/6940.

Winnenden: Parkhausunfall

Am Dienstag, gegen 10.40 Uhr, befuhr eine 74-jährige Opel-Lenkerin
das erste Parkdeck des Parkhauses Wiesenstraße. Als sie beim
Durchfahren einer scharfen Linkskurve zu weit nach links geriet,
streifte sie aus Unachtsamkeit einen geparkten Pkw Daimler Benz,
wodurch ein Gesamtschaden von circa 2500 Euro entstand.

Waiblingen: Geld und Zigaretten statt Brötchen und Kaffee

So oder so ähnlich dachten es sich wohl die unbekannten Täter, die
in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in eine Bäckerei im Stadtteil
Bittenfeld gewaltsam eindrangen. Über eine Seitentür gelangten die
Einbrecher in den Verkaufsraum, in welchem sie Bargeld und Zigaretten
im Gesamtwert von 1.400 Euro entwendeten. Der Polizeiposten
Hohenacker hat die Ermittlungen aufgenommen bittet um Hinweise zu den
Tätern unter Tel. 07151/82149.

Weinstadt: unbekanntes Tier verursacht Unfall

Am Mittwoch, kurz nach Mitternacht, kam es zu einem Unfall
zwischen einem Opel Corsa und einem unbekannten Tier. Nach Angaben
des 21 Jährigen Fahrers kam es etwa 500 Meter nach der
Anschlussstelle Weinstadt - Endersbach zur Kollision mit dem
nichtmehr auffindbaren Unfallverursacher. Der Unfall hatte einen
Schaden in Höhe von 1000 Euro zur Folge.

Weinstadt: Hubschrauber sucht vermisste Frau

Am späten Dienstagabend unterstützte der Polizeihubschrauber die
Suchmaßnahmen nach einer vermissten Frau im Bereich Weinstadt. Die
Fahndungsmaßnahmen erstreckten sich über den ganzen Bereich der Stadt
Weinstadt und die angrenzenden Gebiete der Gemeinden Remshalden und
Korb sowie Waiblingen-Beinstein. Die 56 Jahre alte Frau, die seit 14
Uhr am Nachmitag vermisst wurde, konnte bislang noch nicht gefunden
werden.

Korb: Fahrraddieb

Zwischen Montagabend und Dienstagnachmittag entwendete ein Täter
ein Mountainbike aus einer Tiefgarage in der Daimlerstraße. Das
silberschwarze Rad der Marke Bull stand unverschlossen auf einem
Stellplatz.

Korb: Auffahrunfall an Fußgängerüberweg

Als er eine Dame den Fußgängerüberweg in der Waiblinger Straße
passieren ließ, fuhr dem 61 Jährigen geschädigten BMW-Fahrer ein
unachtsamer 79 jähriger Subaru-Fahrer von hinten auf. Der Unfall der
sich am Dienstagmittag zugetragen hat, hatte einen Sachschaden in
Höhe von 2000 Euro zur Folge.

B 14, Waiblingen: Auffahrunfall auf der Bundesstraße

Kurz nach der Auffahrt Waiblingen - Mitte bremste ein 67 Jahre
alter LKW Fahrer verkehrsbedingt ab, woraufhin ihm ein 43 Jahre alter
Smart-Fahrer von hinten auffuhr. Der entstandene Sachschaden beläuft
sich auf 2500 Euro. Verletzt wurde niemand.

Weinstadt: Tür des Dönerstandes hält Einbrecher stand

In einen Döner in Großheppach wollten in der Nacht von Montag auf
Dienstag Einbrecher eindringen. Das Unterfangen der Täter scheiterte
allerdings an der Eingangstüre des Ladens, die den Hebelversuchen
standhielt. Zwar gelangen die Einbrecher nicht in den Innenraum des
Ladens, dennoch kam es an der Tür zu einem Sachschaden der sich auf
circa 1000 Euro beläuft.

Schorndorf: Liebesbotschaft in Unterführung

Eine wohl weibliche Künstlerin verzierte die Unterführung zwischen
Rosen - und Vorstadtstraße mit einer Liebesbotschaft. Ärgerlich ist
nur, dass die mit Filzstift aufgetragene Farbe nicht ohne weiteres
entfernt werden kann. Bleibt nur zu hoffen, dass die Nachricht der
Verliebten den Empfänger auch erreichte. Ansonsten muss sie "nur" mit
einer Anzeige wegen Sachbeschädigung rechnen.

Schorndorf: Vergessen was getrunken wurde

Am Dienstagabend, kam es gegen 20:30 Uhr zu einem Disput in einer
Gaststätte in der Hetzelgasse zwischen dem Wirt und zwei Gästen, 51
und 50 Jahre alt. Dort hatte das Paar schon während der Zechtour
vergessen, wie viel sie nun eigentlich zu sich genommen hatten. So
kam es zum Streit mit der Wirtin bezüglich der Höhe der Rechnung.
Nach Eintreffen der Streife konnten sich die beiden, an der frischen
Luft, dann wohl wieder an die konsumierten Getränke erinnern und
bezahlten den noch ausstehenden Betrag.

Schorndorf: Unfall durch Vorfahrtsmissachtung

An der Kreuzung Göppinger Straße/Schillerstraße kam es am Dienstag
gegen 18 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Dort übersah eine 57 jährige
Fahrzeuglenkerin die nach links abbiegende, bevorrechtigte 34 jährige
Unfallgegnerin. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von
1000 Euro.

Schorndorf: Diabetiker wird bewusstlos - Unfallschaden 9000 Euro

Auf der Johannesstraße kam es am Dienstag, gegen 17:45 Uhr, zu
einem Unfall zwischen einem Suzuki und einem Opel. Aufgrund einer
Unterzuckerung verlor ein 70 jähriger Suzuki-Fahrer das Bewusstsein,
driftete nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte anschließend
einen parkenden Opel. Nach dem Aufprall kam der Fahrer wieder zu sich
und konnte das Fahrzeug unter Kontrolle bringen und das Auto am
Fahrbahnrand abstellen. Der Schaden beider Fahrzeuge beläuft sich auf
ca. 9000 Euro.

Leutenbach: Raub auf Rentnerin - Belohnung ausgesetzt:

Wie bereits berichtet, wurde am Donnerstag, 23.4.2015 eine 86
Jahre alte Frau von vermutlich Kindern in Leutenbach gewaltsam
angegangen und beraubt. Mittlerweile haben Angehörige eine Belohung
in Höhe von 200 Euro ausgelobt und zwar für Hinweise die zur
Ermittlung des Täters führen. Hinweise nimmt die Kripo Waiblingen,
unter 07151/950-0 entgegen. Die Belohnung erfolgt unter Ausschluss
des Rechtsweges und ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht
für Amtsträger bestimmt.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-110
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen