zurück

Rems-Murr-Kreis: Unfallflüchtiger gesucht - Diesel abgezapft - Fenster an Schule beschädigt - Mehrere Unfälle

Neckarstr. - 10.02.2015

Waiblingen: Auffahrunfall

3000 Euro Sachschaden verursachte am Montagnachmittag gegen 16 Uhr
ein 39-jähriger Lkw-Fahrer, als er in der Neckarstraße infolge
Unachtsamkeit das Anhalten eines vorausfahrenden Lkw übersah und
auffuhr. Die beiden Kraftfahrer blieben bei der Karambolage
unverletzt.

Winnenden: Scheibe eingeschlagen

Beim Schließrundgang in der Albertviller Realschule stellte am
Montagabend gegen 22 Uhr ein Angestellter eine beschädigte
Fensterscheibe fest. Es ist davon auszugehen, dass das Fensterglas
vorsätzlich beschädigt wurde. Zur Gebäudesicherung wurde in der Nacht
das THW auf den Plan gerufen, die am Fenster eine Notreparatur
durchführten. Hinweise auf den Täter, der einen Schaden in Höhe von
ca. 600 Euro verursachte, nimmt die Polizei Winnenden unter Tel.
07195/6940 entgegen.

Schwaikheim: Rangierunfall

Ein 51-jähriger Lkw-Fahrer übersah am Montagnachmittag gegen 14.30
Uhr in der Winnender Straße beim Rangieren einen Citroen Berlingo. Am
Pkw wurde hierbei die rechte Fahrzeugseite erheblich Beschädigt. Der
Sachschaden wurde auf 5000 Euro beziffert.

Winnenden: Von Fahrbahn abgekommen

Eine 26-jährige Toyota-Fahrerin verlor am Montagvormittag gegen
10.30 Uhr auf der K 1914 zwischen Stöckenhof und Winnenden auf der
schneebedeckten Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie kam von
der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Hierbei blieb sie
glücklicherweise unverletzt. Der Unfallwagen, an dem ein Sachschaden
in Höhe von 4000 Euro entstand, musste durch ein Abschleppunternehmen
geborgen werden.

Plüderhausen: Diesel abgezapft

Während ein Lkw-Fahrer auf der B 29 beim Parkplatz AS Plüderhausen
seine gesetzlichen Ruhezeiten einlegte und im Fahrzeug schlief,
zapften unbekannte Täter am Dienstag gegen 1 Uhr aus dem Lastzug ca.
250 Liter Diesel ab. Bei dem Tatfahrzeug könnte es sich um einen
weißen Kastenwagen gehandelt haben, welcher am Fahrzeugheck mit einem
Tattoo-Motiv versehen war. Das verdächtige Fahrzeug flüchtet nach der
Tat in Richtung Aalen. Hinweise auf das gesuchte Fahrzeug nimmt die
Polizei Schorndorf unter Tel. 07181/2040 oder jede andere
Polizeidienststelle entgegen.

Schorndorf: Rollerfahrer gestürzt

Ein 16-jähriger Rollerfahrer bog am Montag gegen 13 Uhr aus einem
Grundstück nach links in die Rainbrunnenstraße ein. Hierbei übersah
er die Vorfahrt einer 53-jährigen Autofahrerin. Beim Ausweichen
geriet das Zweirad auf der rutschigen Fahrbahn ins Schleudern und
prallte gegen den vorbeifahrenden VW Golf. Die Unfallbeteiligten
bleiben hierbei unverletzt. Der Unfallschaden wurde auf 3000 Euro
bilanziert.

Fellbach: Aufgefundener Feuerlöscher

Ein aufgefundener Feuerlöscher gibt der Polizei noch Rätsel auf.
Der 6kg ABC-Pulverlöscher des Herstellers Gloria, lag am
Sonntagnachmittag in einem intakten und ungebrauchten Zustand in
einem Feld neben der Hofackerstraße. Hinweise zu dem Löscher, der
durchaus auch einem Einbruchsdiebstahl zuzuordnen sein könnte,
erbittet die Polizei Fellbach unter Tel. 0711/57720.

Fellbach: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Montag gegen 17 Uhr kam es auf der B 14 auf der Strecke von
Stuttgart in Richtung Waiblingen zu einem Verkehrsunfall, bei dem
sich das Verursacherfahrzeug unerlaubt vom Unfallort entfernte. Die
18 Jahre alte Fahrerin eines Golf befuhr die B 14, als entweder
zwischen Kappelbergtunnel und Ausfahrt Waiblingen-Süd oder direkt auf
Höhe dieser Ausfahrt ein dunkler Audi vor ihr den Fahrstreifen
wechselte. Um einen Zusammenprall mit dem größeren "Audimodell" zu
vermeiden, musste die junge Fahrerin nach links ausweichen und
touchierte dabei die Mittelleitplanke. Hierbei entstand ein
Sachschaden von 1500 Euro. Zu einem Zusammenstoß zwischen den beiden
Fahrzeugen kam es nicht. Der Fahrer des Audi setzte seine Fahrt
unbeirrt fort. Hinweise zum Unfallgeschehen nimmt die Polizei in
Fellbach unter der Telefonnummer 0711 57720 entgegen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105 bis 110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen