Rems-Murr-Kreis: u.a. Einbrüche, Parfumdieb, Unfälle mit Verletzten, Kompostbrand rechtzeitig gelöscht, Zeugen zu Unfall mit Lkw gescuht, weitere Unfälle
Mercedesstr. - 25.11.2014Weinstadt-Endersbach: Vorfahrt missachtet
4.000 Euro Sachschaden entstanden am Montagnachmittag bei einem
Unfall, den eine 32-Jährige verursachte. Die Frau überquerte mit
ihrem Opel von der
Mercedesstraße kommend die Schorndorfer Straße und
missachtete dabei die Vorfahrt eines von rechts kommenden 51 Jahre
alten Fahrers eines BMW. Es kam im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß,
wobei Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro entstand. Der Opel der
Verursacherin war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt
werden. Beide Beteiligte blieben unverletzt.
Weinstadt-Strümpfelbach: Einbruch
Bewohner eines Wohnhauses in der Hauptstraße mussten bei ihrer
Rückkehr am Montagabend, gegen 21 Uhr, Einbruchsspuren an einer
Kellertüre feststellen. Unbekannte hatten die Abwesenheit der
Bewohner seit der Mittagszeit ausgenutzt und drangen in das Wohnhaus
ein. Über das Diebesgut können noch keine Angaben gemacht werden.
Hinweise über verdächtige Wahrnehmungen nimmt das Polizeirevier
Waiblingen unter Telefon 07151/950-422 entgegen.
Waiblingen: Mercedes Vito geflüchtet
Vermutlich ein weißer Mercedes Vito mit WN-Kennzeichen beschädigte
am Montag, gegen 17.30 Uhr, beim Ausparken einen in der
Heinrich-Küderli-Straße, auf dem Parkplatz einer Drogerie parkenden
Pkw Mercedes. Der Verursacher entfernte danach unerlaubt und
hinterließ einen Schaden von mehreren hundert Euro.
Winnenden: Parfumdieb geflüchtet
Am Montagnachmittag konnte eine Angestellte eines Ladengeschäfts
am Adlerplatz einen etwa 30-40 Jahre alten Mann beim Diebstahl eines
Parfums im Wert von über 100 Euro beobachten. Im Bereich des Ausgangs
sprach sie den Dieb darauf an und wollte ihn am Verlassen des Ladens
hindern. Dieser schubste die Frau jedoch zur Seite und flüchtete
anschließend. Ein von der Polizei im Innenstadtbereich durchgeführte
Fahndung blieb ohne Erfolg. Der Dieb wird als circa 1,80 Meter groß
und schlank beschrieben und war vermutlich Südländer. Er trug dunkle
kurze Haare mit auffallenden Geheimratsecken und war bekleidet mit
einem dunklen Wollpullover sowie dunkler Regenjacke.
Winnenden: Zwei Leichtverletzte
Zwei Leichtverletzte und ein Gesamtschaden von 8.000 Euro sind die
Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagvormittag in der
Backnanger Straße ereignete. Ein 40 Jahre alter Lenker eines Opels
fuhr gegen 9.45 Uhr von der Lilienstraße kommend in die Backnanger
Straße ein und missachtete dabei die Vorfahrt einer von links
kommenden 46-jährigen Opel-Fahrerin, die in Richtung Backnang fuhr.
Diese sowie ihre 58 Jahre alte Beifahrerin zogen sich leichte
Verletzungen zu und wurden durch einen Rettungswagen zur weiteren
Untersuchung in ein Krankenhaus eingeliefert. Beide Opel waren nicht
mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Sulzbach/Murr: Einbruch in Wohnhaus
Am Donnerstag, zwischen 8 Uhr und 18.15 Uhr, drang ein Unbekannter
über ein Fenster auf der Rückseite in ein Wohnhaus im Bereich der
Sportanlagen ein. Nach bisherigen Feststellungen wurde jedoch nichts
entwendet. Der hinterlassene Sachschaden an dem Fenster beläuft sich
auf circa 200 Euro.
Fellbach: In Leitplanken gefahren
Auf der B 14 von Stuttgart in Richtung Waiblingen wurde am Montag,
gegen 23.30 Uhr, ein 20-jähriger Daimler-Lenker auf der rechten
Fahrspur von einem unbekannten Fahrzeug überholt. Als dieser vor ihm
einscherte, ohne ihn zu behindern, reagierte der 20-Jährige aus
Unachtsamkeit über, kam dadurch nach rechts von der Fahrbahn ab und
kollidierte mit der dortigen Leitplanke. 8500 Euro sind hier die
Schadensbilanz.
Backnang: Vorfahrt missachtet
Im Einmündungsbereich der K1897/K1826 ereignete sich am Montag,
gegen 20.20 Uhr, ein Verkehrsunfall, bei welchem ein Gesamtschaden
von circa 9.000 Euro entstand. Eine 38-jährige VW-Lenkerin war aus
Richtung Zell kommend in Richtung Steinbach abgebogen und hatte dabei
die Vorfahrt einer aus Richtung Backnang kommenden 51-jährigen
BMW-Lenkerin missachtet.
Backnang: Zwei Auffahrunfälle
Aufgrund eines Rückstaus kam es am Montag, gegen 17.15 Uhr, auf
der B 14 in Fahrtrichtung Schwäbisch Hall zu einem Auffahrunfall. Ein
29-jähriger Opel-Lenker hatte diesen zu spät bemerkt und war auf den
vor ihm stehenden Audi eines 31-Jährigen aufgefahren. Durch den
Aufprall wurde dessen Pkw noch auf den Toyota eines 70-Jährigen
geschoben. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf etwa
9.500 Euro.
Auf der Eugen-Adolff-Straße ereignete sich gegen 15.45 Uhr ein
weiterer Auffahrunfall. Ein von der Stuttgarter Straße kommender
44-jähriger VW-Lenker musste verkehrsbedingt anhalten und war dabei
von der Bremse auf das Gaspedal abgerutscht. Er prallte deshalb auf
den Audi eines 49-Jährigen, wobei insgesamt 1700 Euro Sachschaden
entstanden.
Backnang: Unfall beim Fahrstreifenwechsel
Am Montag, gegen 16.45 Uhr, wechselte ein 72-jähriger VW-Lenker
auf der Stuttgarter Straße vom rechten auf den linken Fahrstreifen.
Dabei streifte er den Audi eines dort fahrenden 25-Jährigen. 2800
Euro sind hier die Schadensbilanz.
Backnang: Diebstahl in Verkaufsraum
In einem Verkaufsraum in der Industriestraße riss ein Unbekannter
am Montag, zwischen 9.30 Uhr und 14 Uhr, eine mittels Kettenschloss
an einer Auslagengitterbox befestigte weiße Daunendecke "Globe
Prestige", Größe 135x200 cm, im Wert von ca. 600 Euro ab und
entwendete diese. Die Polizei Backnang bittet um Zeugenhinweise unter
Tel. 07191/9090.
Aspach-Großaspach: Biokompost durch Asche in Brand geraten
Vermutlich noch nicht ganz erkaltete Asche im Biokompost hinter
einem Wohnhaus in der Lerchenstraße hatte sich am Montag, gegen 13.30
Uhr, entzündet und diesen in Brand gesetzt. Durch die Flammen wurde
dabei die danebenstehende Garage leicht beschädigt. Ein Nachbar
konnte den Brand bis zum Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Aspach
löschen und so eine weitere Verbreitung verhindern. Die Feuerwehr war
mit 6 Mann und einem Fahrzeug ausgerückt. Der Schaden an der
Garagenfassade dürfte sich auf circa 1000 Euro belaufen.
Aspach: Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw - Polizei sucht Zeugen
Der 52-jährige Lenker eines schwarzen Opel Insignia befuhr am
Montagmorgen, gegen 8 Uhr, die L 1118 von Kleinaspach kommend in
Richtung der L 1115. Als er an der dortigen Einmündung die
Stop-Stelle überfuhr, kollidierte er mit dem auf der L 1115 von
Backnang in Richtung Ludwigsburg fahrenden vorfahrtsberechtigten
Sattelzug eines 40-Jährigen. Durch den Zusammenstoß wurde der
52-jährige Verursacher leicht verletzt und musste in ein Krankenhaus
eingeliefert werden. Der Sachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich
auf etwa 40.000 Euro. An dem Opel entstand Totalschaden, sodass er
abgeschleppt werden musste. Die Polizei Backnang sucht um
Zeugenhinweise unter Tel. 07191/9090.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105 bis 110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
16.05.2018 - Mercedesstr.
Kernen-Stetten: Firma wegen unbekannter
Substanz geräumt
Eine unbekannte Substanz hat am Mittwochnachmittag im Kühlhaus
einer Firma in der Mercedesstraße zu einem beißenden Geruch und
Atembesch...