Rems-Murr-Kreis
Einbruch und Diebstahl in BK und WN; Unfälle in Oppenweiler, Fellbach, Urbach, Winnenden, WN, Remshalden; verdächtige E-Mail-Anfrage in BK; Sachbeschädigung in Schorndorf
Ludwigsburger Str. - 30.12.2014Backnang: Einbruch in Wohnung
Im Potsdamer Ring wurde, wie nachträglich angezeigt, in der Nacht
von Samstag auf Sonntag ein Einbruch verübt. Der Täter öffnete mit
Gewalt ein Fenster, stieg danach ein und betrat sämtliche Räume.
Offensichtlich wurde nichts entwendet. Es entstand ein Schaden in
Höhe von circa 200 Euro. Hinweise an die Polizei in Backnang, Tel.:
07191/909-0.
Backnang-Strümpfelbach: Fahrrad entwendet
In der
Ludwigsburger Straße entwendete ein Dieb ein Mountainbike.
Das unverschlossene Rad wurde im Laufe des vergangenen Samstags aus
einem frei zugänglichen Hofraum genommen. Das Rad hatte einen Wert
von circa 500 Euro.
Oppenweiler-Zell: In Einmündung gerutscht, ein Verletzter
Am Montag, kurz vor 14 Uhr, fuhr ein 47 Jahre alter
Mercedes-Fahrer von der Strümpfelbacher Straße in die
Ortsdurchgangsstraße ein. Zeitgleich kam aus Richtung Oppenweiler ein
50 Jahre alter Ford-Fahrer. Der Mercedes-Fahrer bremste auf der
leicht abschüssigen und schneebedeckten Fahrbahn sein Fahrzeug ab,
rutschte jedoch trotzdem in die Kreisstraße ein und stieß hierbei mit
dem Ford zusammen. Der Ford-Fahrer kam zur stationären Behandlung ins
Krankenhaus. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe
von circa 13.000 Euro.
Backnang: Achtung bei E-Mail-Abfragen
Beim Polizeirevier Backnang erstattete am Montag eine Frau Anzeige
wegen eines offensichtlich versuchten Betruges. Die Frau hatte eine
E-Mail erhalten, die angeblich von Amazon (service@amazon.de) kam
und sie aufforderte, über einen Link ihre Kontaktdaten zu
aktualisieren. Dieser Aufforderung ist die Geschädigte nachgekommen
und hat ihre Kreditkartendaten sowie zugehöriges Passwort eingegeben.
Kurze Zeit später sibnd ihr Bedenken gekommen und sie hat sie die
Karte sperren lassen, weshalb es zu keinem schädigenden Ereignis
gekommen ist.
Fellbach: Wer nicht kratzt wird kontrolliert
Der Fellbacher Polizei ist in der Nacht zum Dienstag in der
Kirchstraße in Kernen ein Mercedes aufgefallen, bei dem lediglich die
Frontscheibe gereinigt war. Alle anderen Scheiben waren
schneebedeckt. Den Beamten fiel bei der Kontrolle auf, dass der 62
Jahre alte Fahrer eine Alkoholfahne hatte. Beim Alkotest zeigte das
Gerät mehr als 1,2 Promille an, so dass der Mann zur Blutprobe und
darüber hinaus noch seinen Führerschein abgeben musste.
B 14, Gemarkung Fellbach: Ins Schleudern gekommen - Totalschaden
Am Montag, gegen 14.30 Uhr, fuhr ein 26 Jahre alter Toyota-Fahrer
auf der B 14 Richtung Waiblingen. Circa 200 Meter vor der
Anschlussstelle Waiblingen-Süd kam er aufgrund nicht angepasster
Geschwindigkeit ins Schleudern und kam anschließend von der Fahrbahn
ab. Er prallte schließlich gegen ein Verkehrsschild und einen
Leitpfosten. An seinem Fahrzeug entstand Totalschaden, circa 7.000
Euro.
Fellbach: Auf Schnee gerutscht
Ein 28 Jahre alter Renault-Fahrer fuhr gegen 13.15 Uhr auf der
Hohenzollernstraße in Fahrtrichtung Rechbergstraße. Im entgegen kam
eine 69 Jahre alte Ford-Fahrerin. Aufgrund Schneeglätte und der
leicht abschüssigen Fahrbahn kam der Renault-Fahrer ins Rutschen und
streifte den Ford. Der Schaden beträgt insgesamt circa 4.000 Euro.
Schorndorf: Scheiben eingeschlagen
In der Karl-Wahl-Begegnungsstätte, in der Augustenstraße, wurden
in der Nacht zum Dienstag zwei Scheiben eingeworfen. Einen
Täterhinweis gibt es nicht. Der Schaden beträgt circa 500 Euro.
Urbach: Gegen Stromhäuschen geprallt
Beim Abbiegen in der Straße Mühlwiesen rutschte am Montagabend auf
der schneeglatten Fahrbahn ein 51 Jahre alter Audi-Fahrer von der
Straße und prallte gegen ein Stromhäuschen. Am Auto entstand ein
Schaden in Höhe von circa 5.000 Euro. Das Gebäude blieb nach
bisherigen Feststellungen unbeschädigt.
Urbach. Gegen Leitplanke gekracht - Totalschaden
Ein 18 Jahre alter Opel-Fahrer fuhr am Montag, gegen 15.30 Uhr,
auf der Kreisstraße Richtung Urbach. Am Ende der Bahnüberführung kam
er aufgrund Schneeglätte ins Schleudern und prallte gegen die rechte
Leitplanke. An der Leitplanke wurden zwei Elemente beschädigt. Am
Auto entstand Totalschaden, insgesamt circa 3.500 Euro.
Winnenden: Führerscheinneuling prallte gegen Laternenmast
Ein 18-Jähriger Führerschein-Neuling, der erst seit wenigen Wochen
im Besitz eines Führescheins ist, kam am Montag, gegen 14 Uhr,
zwischen Winnenden und Hanweiler von der Fahrbahn ab. Grund war
Schneeglätte. Der junge Mann prallte mit seinem VW gegen eine
Straßenlaterne. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von circa 2.500
Euro.
Waiblingen: Unfallflucht mit hohem Fremdschaden - Zeugen gesucht
Am Montag, zwischen 7.30 und 12 Uhr wurde auf dem Parkstreifen im
Schüttelgrabenring, im Bereich eines Baumarktes, ein dort parkender
Nissan Micra erheblich beschädigt. Der Schaden wird auf circa 5.000
Euro geschätzt. Es muss davon ausgegangen werden, dass das
beschädigte Auto von einem Lkw, der dort rangierte beschädigt wurde.
Die Polizei in Waiblingen sucht Zeugen, Tel.: 07151/950-0.
Waiblingen-Hegnach: Lkw mit Sommerreifen blockierte Fahrbahn
Auf der Verbindungsstraße zwischen Hohenacker und Hegnach blieb am
Montag, gegen 13 Uhr, ein Lkw stecken. De 60 Jahre alte Fahrer hatte
sich auf der schneebedeckten Fahrbahn festgefahren. Die Polizei
stellte fest, dass der Mann Sommerreifen montiert hatte. Die Straße
zwischen Hegnach und Hohenacker war circa 1 1/2 blockiert. Nachdem
die Fahrbahn durch den Räumdienst gestreut worden war, setzte der Lkw
seine Fahrt fort. Von dem ursprünglichen Fahrtziel in Stuttgart nahm
der Fahrer Abstand und sicherte zu, auf direktem Weg in eine
Werkstatt zu fahren um einen Reifenwechsel zu veranlassen. Darüber
hinaus muss er noch mit einem Bußgeld rechnen.
B 29 Remshalden: Nach Glatteis B 29 verlassen und gegen Holzstapel
geprallt
Eine 39 Jahre alte Mercedes-Fahrerin kam am Montag, gegen 19.45
Uhr, infolge Glatteises von der Fahrbahn ab und prallte nach 200
Meter Fahrt auf einer Wiese gegen einen Holzstapel. Die Frau war in
Richtung Schorndorf unterwegs. Die Unfallstelle befindet sich im
Bereich der Anschlussstelle Geradstetten. Am Mercedes entstand
Totalschaden, mehrere tausend Euro.
Waiblingen: Ladendieb mit präparierter Tasche unterwegs
Parfüm im Wert von mehreren hundert Euro, versuchte am Montag,
gegen 16 Uhr, ein 33 Jahre alter Georgier zu entwenden. Er hate eine
präparierte Tasche dabei, die die Funktion der Sicherungsetiketten
außer Betrieb setzt. Der Mann wurde von einem aufmerksamen
Ladendetektiv beobachtet, der die Polizei informierte. Er wurde
festgenommen. Weitere Ermittlungen sind im Laufen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-110
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
14.05.2016 - Ludwigsburger Str.
Schwaikheim - Fast Person angefahren/Zeugenaufruf
Am Freitag gegen 10:12 Uhr befuhr ein unbekannter PKW-Lenker mit
Waiblinger Zulassung die Ludwigsburger Straße in Schwaikheim. An der
Einmündung...
04.04.2016 - Ludwigsburger Str.
Waiblingen: Unfallflucht nach Fahrstreifenwechsel
Eine 39-Jährige war am Sonntagabend mit ihrem Audi auf der B29 in
Richtung Stuttgart unterwegs, als gegen 20.40 Uhr im Bereich der
Zusammenführu...