zurück

Rems-Murr-Kreis: Betrunkener drang in Bank ein; Trickdieb nimmt Senior 150 Euro ab.

Kurze Str. - 14.07.2017

Backnang: Betrunkener drang in Bank ein

Ein Betrunkener ist am Freitag in den frühen Morgenstunden in eine
Bank eingedrungen und hat einen Schaden von circa 2.000 Euro
angerichtet. Der 32 Jahre alte Mann hatte sich in der Nacht zunächst
im Vorraum der Bank an den Geldautomaten zum Schlafen gelegt. Als er
später aufwachte, irrte er im Vorraum umher und schlief beinahe über
einem Kontoauszugsdrucker ein. Danach trat er mit dem Fuß gegen eine
Glaseingangstüre und drückte diese anschließend auf. Anschließend
betrat er mehrere Büroräume und naschte ein paar Süßigkeiten, ehe er
kurz nach 06:00 Uhr vom Hausmeister ertappt wurde. Die alarmierte
Polizeistreife nahm den Mann mit auf die Dienststelle. Eine
Atemalkoholüberprüfung ergab einen Wert von circa 1,5 Promille. Auf
ihn kommt nun ein Strafverfahren, unter anderem wegen
Hausfriedensbruch, zu.

Waiblingen: Trickdieb bestiehlt 72-Jährigen in der Innenstadt

Ein 72 Jahre alter Fußgänger ist am Freitagvormittag in der
Waiblinger Innenstadt Opfer eines Trickdiebstahls geworden. Der
Senior war in der Kurze Straße auf Höhe der Zwerchgasse unterwegs,
als er um 10:30 Uhr von einem etwa 35 - 40 Jahre alten Mann
angesprochen wurde. Der Unbekannte fragte den Senior zunächst nach
der Geschäftsstelle eines Automobilclubs. Anschließend bat er den
Senior ihm die entsprechende Clubkarte zu zeigen, da sich auf dieser
auch die Telefonnummer befinden würde. Als der hilfsbereite Senior
die Clubkarte aushändigte, griff der Täter unbemerkt in die Geldbörse
und entwendete drei 50 Euro-Scheine. Der Diebstahl wurde jedoch erst
später bemerkt. Der Trickdieb war circa 170 cm groß und hatte
schwarze, kurze, glatte Haare. Er hatte eine stabile Figur und trug
eine dunkle Jacke und eine dunkle Hose. Er hatte südeuropäisches
Aussehen und war gepflegt. Er sprach fließend deutsch. Zeugenhinweise
erbittet das Polizeirevier Waiblingen, Telefon 071517950-422.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361 580-108
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen