zurück

Rems-Murr-Kreis: Unfälle und Diebstähle

Karl-Ziegler-Str. - 28.11.2017

Waiblingen: Unfall im Schlaf

Weil er am Steuer eingeschlafen war, verursachte ein 18-Jähriger
am Montagnachmittag einen Verkehrsunfall. Der junge Mann befuhr gegen
16.20 Uhr die gerade verlaufende Karl-Ziegler-Straße von Waiblingen
in Richtung Hohenacker. Dabei übermannte ihn der Schlaf, sodass er
mit seinem Golf nach links von der Fahrbahn abkam, einen Abhang
hinunterfuhr und schließlich frontal gegen einen Baum prallte. An dem
Pkw entstand Totalschaden in Höhe von etwa 8000 Euro. Der 18-Jährige
blieb unverletzt.

Waiblingen: Diebstahl aus Lkw

Ein Dieb entwendete zwischen Montagnachmittag und dem frühen
Dienstagmorgen aus einem Lkw ein mobiles Navigationsgerät im Wert von
rund 500 Euro. Der Lkw war zu dieser Zeit in der Maybachstraße
abgestellt. Zuvor hatte der Unbekannte mit einem Gegenstand auf die
Scheibe der Fahrertüre eingeschlagen bis er wohl realisierte, dass
der Lkw unverschlossen war.

Remshalden-Geradstetten: Diebe ertappt

Ein Zeuge ertappte am frühen Dienstagmorgen gegen ein Uhr zwei
potentielle Diebe, die im Banater Weg einen Pkw durchwühlten. Die
Männer flüchteten anschließend zu Fuß grob in Richtung
Schönbühlstraße. Eine polizeiliche Fahndung nach den beiden verlief
ohne Erfolg. Nach ersten Feststellungen wurde aus dem Auto nichts
entwendet. Eventuell fielen die Männer auch an anderer Örtlichkeit in
verdächtiger Weise auf. Hinweise nimmt das Polizeirevier Waiblingen
unter Telefon 07151/950422 entgegen.

Waiblingen: Unfall beim Fahrstreifenwechsel

Ein 52-jähriger Lkw-Fahrer befuhr am Montagnachmittag die B29 in
Richtung Schorndorf. Kurz nach dem Teiler mit der B14 wechselte er
gegen 15.30 Uhr vom linken auf den rechten Fahrstreifen und übersah
dabei eine dort fahrende 70-jährige Ford-Lenkerin. Durch den
Zusammenstoß entstand Sachschaden von etwa 6000 Euro.

Winnenden: Vorfahrt missachtet

Beim Linksabbiegen von der Seegartenstraße in die Wiesenstraße
verursachte eine 37-Jährige am Montagnachmittag einen Verkehrsunfall.
Die Frau missachtete gegen 17 Uhr mit ihrem Pkw Honda die Vorfahrt
einer von rechts kommenden 25-jährigen Smart-Fahrerin. Es entstand
Sachschaden von etwa 3000 Euro.

Winterbach: Entlaufener Hund verursacht Unfall

Eine Dobermann-Hündin entlief am Montagnachmittag beim
Spazierengehen ihrem Herrchen. Die Hündin überquerte gegen 16.15 Uhr
die L1140 im Bereich der Anschlussstelle der B29. Hierbei wurde sie
von einem BMW-Fahrer erfasst und anschließend in den Gegenverkehr
gesteuert und letztlich getötet. Es entstand zudem Sachschaden von
etwa 1500 Euro.

Großerlach: Von Straße abgekommen

Ein 83-jähriger Golf-Fahrer befuhr am Montag gegen 14 Uhr die B 14
in Richtung Sulzbach an der Murr, als er kurz nach Großerlach infolge
Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der Unfallwagen
krachte dort gegen eine Leitschutzplanke. Hierbei entstand
Sachschaden in Höhe von ca. 7000 Euro. Der 83-Jährige bleib
unverletzt.

Backnang: Unfallflucht

Bereits am letzten Samstag beschädigte ein unbekannter Autofahrer
auf dem Kundenparkplatz eines Schnellrestaurants in der Straße Wanne
beim Ein- oder Ausparkten einen dort stehenden VW. An diesem Fahrzeug
wurden beide Türen auf der Beifahrerseite eingedellt. Der Verursacher
flüchtete und hinterließ einen Sachschaden von ca. 1000 Euro. Die
Polizei Backnang hat die Ermittlungen übernommen und bittet unter
Tel. 07191/9090 um Hinweise zum Unfallgeschehen, das sich gegen 13
Uhr ereignete.

Fellbach: Unfall beim Abbiegen

Ein 29-jähriger Mazda-Fahrer befuhr am Montag gegen 13 Uhr die
Höhenstraße in Richtung Fellbach und bog nach links in die
Siemensstraße ein. Hierbei stieß er mit einem entgegengekommenen
Hyundai-Fahrer zusammen. Bei der Karambolage blieb sowohl der
Linksabbieger als auch der 78-Jährige Unfallbeteiligte unverletzt.
Beide Autos, an denen ein Sachschaden in Höhe von ca. 25000 Euro
entstand, wurden abgeschleppt. Die Polizei Backnang bittet zur
Klärung der näheren Unfallumstände, insbesondere auch zur Phase der
Ampelschaltung, unter Tel. 0711/57720 um Zeugenhinweise.

Rudersberg: Auffahrunfall

Zwei Leichtverletzte und 5500 Euro Sachschaden ist die Bilanz
eines Auffahrunfalls, der sich am Montag gegen 18.30 Uhr ereignete.
Ein 52-jähriger Audi-Fahrer erkannte in der Heilbronner Straße zu
spät das verkehrsbedingte Halten eines vorausfahrenden BMW-Fahrers
und krachte auf dessen Fahrzeugheck. Hierbei zogen sich die beiden
Insassen im BMW leichte Verletzungen zu. Sie mussten sich zur
ärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus begeben.

Urbach: Spiegelstreifer mit Folgeunfall

Ein Unfall im Begegnungsverkehr ereignete sich am Montagabend
gegen 17.30 Uhr in der Widerscheinstraße. Eine 38-jährige VW Lenkerin
sowie eine 79-jährige Nissan-Fahrerin streiften sich, nachdem beide
offensichtlich nicht äußerst rechts fuhren. Weil die 38-Jährige der
Annahme war, dass die Unfallbeteiligte weiterfahren möchte, fuhr sie
unachtsam rückwärts und stieß noch gegen ein hinter ihr stehendes
Auto. Bei den Karambolagen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2500
Euro. Die Ermittlungen zu den weiteren Unfallumständen dauern an.

Urbach: Parkrempler

Eine 79-jährige Mercedes-Fahrerin parkte am Montag gegen 16.15 Uhr
rückwärts aus und übersah dabei einen geparkten Q7. Bei der
Karambolage in der Friedhofstraße entstand Sachschaden in Höhe von
ca. 3500 Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Karl-Ziegler-Str.

Rems-Murr-Kreis: Unfälle, Flächenbrand und Einbruch
24.09.2018 - Karl-Ziegler-Str.
Waiblingen-Hohenacker: Flächenbrand In der Karl-Ziegler-Straße kam es am Samstag gegen 14:00 zu einem Flächenbrand in der Nähe des Bahnhofes. Ein bislang Unbekannter hatte hier Holz verbrannt. O... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen