Rems-Murr-Kreis: zahlreiche Zeugen zu Unfallfluchten gesucht, Straßenverkehrsgefährdung, mehrere Einbrüche, Farbschmierereien, Trickdiebstahl
Großheppacher Str. - 09.12.2014Weinstadt-Endersbach: Unfallflucht auf Parkplatz
Etwa 3.000 Euro Sachschaden hinterließ ein unbekannter
Fahrzeuglenker an einem Mercedes SLK und entfernte sich danach
unerlaubt. Der Mercedes stand seit letztem Donnerstag (4.12.14), 13
Uhr, auf dem Parkplatz eines Discounters in der
Großheppacher Straße.
Als der Besitzer am Sonntag, gegen 14 Uhr, zu seinem Pkw
zurückkehrte, musste er den Schaden im Heckbereich feststellen.
Hinweise auf den Verursacher erbittet das Polizeirevier Waiblingen
unter Telefon 07151/950-422.
Waiblingen: BMW gestreift
Von der Anton-Schmidt-Straße fuhr am Montagvormittag, kurz nach 11
Uhr, ein 55 Jahre alter Lenker eines Sattelzuges in ein Grundstück
ein und streifte dabei einen am Fahrbahnrand parkenden BMW. An diesem
entstand Sachschaden von etwa 5.000 Euro.
Korb: Vorfahrt missachtet.
Ein 30-jähriger Lenker eines BMWs verursachte am Montagabend,
gegen 20.45 Uhr, einen Verkehrsunfall, bei dem 4.000 Euro Sachschaden
entstanden. Der Mann befuhr die Seltenbacher Straße und missachtete
an der Kreuzung zur Endersbacher Straße die Vorfahrt eines von rechts
kommenden 33-jährigen Mercedes-Fahrers. Diese konnte einen
Zusammenstoß nicht mehr verhindern.
Berglen: Einbruch in Bäckereifiliale
Zwischen Samstagabend und Montagfrüh brachen Unbekannte in eine
Bäckereifliliale in der G.-F.-Händel-Straße ein. Die Diebe
verschafften sich über ein Fenster zum Lager der Bäckerei Zutritt ins
Gebäude und konnten so schließlich in das Büro gelangen. Dort mussten
die Einbrecher feststellen, dass der Tresor offenstand und sich in
diesem kein Bargeld befand. Sie zogen deshalb ohne Beute wieder ab.
An dem Fenster entstand Sachschaden von etwa 500 Euro.
Schorndorf: Einbruch in Wohnhaus
Fast sämtliche Zimmer eines Wohnhauses in der Nähe der
Jakob-Raible-Anlagen durchwühlten Diebe bei einem Einbruch am Montag.
Die Unbekannten brachen zwischen 15.45 Uhr und 19.45 Uhr ein Fenster
auf und stiegen über dieses in das Haus ein. Bei der Durchsuchung der
Räume fielen den Einbrechern Bargeld, Schmuck, zwei Notebooks sowie
ein Tablet-PC in die Hände. Hinweise auf verdächtige Personen nimmt
das Polizeirevier Schorndorf unter Telefon 07181/2040 entgegen.
Welzheim: BMW bei Unfallflucht beschädigt-Zeugen gesucht
Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte am Montag vermutlich
beim Ein- oder Ausparken einen parkenden BMW und entfernte sich
danach unerlaubt. Der BMW stand zwischen 9 Uhr und 12 Uhr auf dem
Parkplatz eines Frisörladens am Kirchplatz. Der Schaden beläuft sich
auf etwa 1500 Euro. Hinweise auf den Verursacher erbittet der
Polizeiposten Welzheim unter Telefon 07182/92810.
Schorndorf-Weiler: Farbschmierereien an evangelischer
Kirche-Zeugen gesucht
Zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen beschmierten Unbekannte
die Evangelische Kirche in der Pfarrstraße an verschiedenen Stellen
mit Schriftzügen und undefinierbaren Malereien. Diese wurden mittels
Kreide angebracht und lassen sich vermutlich wieder entfernen. An
zwei Stellen wurden Tintenflecke angebracht, die sich nicht mehr
entfernen lassen. Die Polizei Schorndorf bittet unter Telefon
07181/2040 um Hinweise auf die Schmierfinken.
Schorndorf: Unachtsam ausgeparkt
Beim Rückwärtsausparken von einem Parkplatz eines Ladengeschäfts
in der Uhlandstraße war am Montagnachmittag, kurz vor 14 Uhr, ein
67-jähriger Mercedes-Fahrer kurz unaufmerksam und übersah einen auf
der Uhlandstraße vor einem Fußgängerüberweg wartenden Ford einer
74-Jährigen. Durch den folgenden Zusammenstoß entstand Sachschaden
von etwa 3.500 Euro.
Schorndorf: 73-jähriger Opfer eines Trickdiebstahls
Ein 73-Jähriger Mann wurde am späten Montagvormittag Opfer eines
Trickdiebstahls. Der Mann wartete gegen 11.30 Uhr in seinem Pkw auf
dem Archivplatz, als eine etwa 25-bis 30-jährige Frau herantrat und
vorgab, für Gehörlose Geld zu sammeln. Hierbei hielt sie dem
Geschädigten ein Blatt vor, auf welchem er unterschreiben sollte. Zur
Überprüfung der Echtheit der Unterschrift verlangte die Trickdiebin
die Herausgabe des Führerscheins, dessen der Senior auch nachkam und
hierbei seine Geldbörse öffnete. Währenddessen deckte die Frau mit
dem Blatt die Geldbörse ab und küsste den Mann aus Dank. Später
musste der Geschädigte feststellen, dass etwa tausend Euro Scheingeld
aus seiner Geldbörse fehlten. Die Diebin wird als circa 1,65 Meter
groß beschrieben und ist vermutlich Südosteuropäerin. Sie trug
schwarze schulterlange glatte Haare und einen schwarzen Anorak.
Weitere Hinweise auf die Frau nimmt das Polizeirevier Schorndorf
unter Telefon 07181/2040 entgegen.
Backnang- Aspach: Abgestellter BMW beschädigt- Polizei sucht
Zeugen
Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte, vermutlich
beim Wenden, den Heckbereich eines auf dem Parkplatz einer Firma in
der Talstraße abgestellten BMWs. Der unbekannte Verursacher entfernte
sich daraufhin unerlaubt. Der Unfall ereignete sich am Montag im
Zeitraum zwischen 7 Uhr und 10.00 Uhr. An dem BMW entstand ein
Sachschaden in Höhe von circa 1500 Euro. Zeugen, die Hinweise auf den
Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich unter der
Telefonnummer 07191/ 9090 bei der Polizei Backnang zu melden.
Backnang-Aspach: Zeuge einer Straßenverkehrsgefährdung gesucht
Am Montag kam es gegen 10:30 Uhr im Bereich der Einmündung L 1118
und L 1115 zu einer Straßenverkehrsgefährdung. Eine 31- jährige PKW-
Lenkerin befuhr die L 1115 aus Backnang kommend in Richtung
Mundelsheim. Als sie den Einmündungsbereich passierte, bog
unmittelbar vor ihr ein bislang unbekannter Fahrer einer weißen
Mercedes B- Klasse, der auf der L 1118 aus Richtung Kleinaspach kam,
links in die L 1115 in Richtung Backnang ein. Hierbei hielt er nicht
die rechte Fahrspur ein, sondern kam der 31-Jährige auf ihrer
Fahrspur entgegen. Die vorfahrtsberechtigte Frau musste in der Folge
auf die Gegenfahrbahn ausweichen, um einen Frontalzusammenstoß zu
verhindern. Der unbekannte Mercedes- Fahrer fuhr ohne Anzuhalten in
Richtung Backnang weiter. Die Polizei sucht nun weitere Hinweise auf
die weiße B-Klasse. Weiterhin wird ein circa 38 bis 45 Jahre alter
LKW- Fahrer gesucht, der Zeuge der Straßenverkehrsgefährdung wurde
und kurz angehalten hatte. Dieser wird gebeten, sich bei der Polizei
zu melden. Weitere Hinweise nimmt das Polizeirevier Backnang, Tel.
07191/ 9090, entgegen.
Backnang: Holprige Fahrt endet mit Sachbeschädigung- Zeugen
gesucht
Einen etwas ungewöhnlichen Weg nahm ein bislang unbekannter PKW-
Fahrer, der auf der Plattenwaldallee aus Richtung Backnang-
Stadtmitte kommend stadtauswärts unterwegs war. Im dortigen
Linkskurvenbereich geriet er aus ungeklärter Ursache vor der
Einmündung zum Steinrain nach rechts von der Fahrbahn ab und rutschte
eine leichte Böschung hinunter, auf welcher er sich zunächst
festsetzte. Nachdem es dem unbekannten Fahrer nicht gelang auf die
Fahrbahn zurückzukehren, fuhr er die Böschung in Richtung Zufahrt
Wonnemar/ Gartenstraße hinunter. Bei der Fahrt durch die Landschaft
beschädigte er ein Geländer eines Schrebergartens. Hierbei entstand
ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Der Unfall ereignete sich in
der Zeit von Sonntag, 12.00 Uhr, bis Montag, 14.00 Uhr. Hinweise auf
den unbekannten PKW- Fahrer nimmt die Polizei Backnang, Tel. 07191/
9090, entgegen.
Backnang: Beim Rangieren Mercedes in Parkhaus beschädigt
Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte am Sonntag
zwischen 15.30 Uhr und 17.00 Uhr, vermutlich beim Rangieren, einen
Mercedes, der in der Parkebene des Schweizerbaus, Zufahrt
Gartenstraße, abgestellt war. Der unbekannte Unfallverursacher
entfernt sich daraufhin unerlaubt. Am Mercedes entstand Sachschaden
in Höhe von circa 1500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Backnang,
Tel. 07191/ 9090, entgegen.
Fellbach: Unfallverursacherin flüchtete dreist
Eine 33- jährige Mercedes-Fahrerin befuhr am Montagmittag die L
1197 in Richtung Remseck. Zwischen Schmiden und Oeffingen kam sie,
vermutlich infolge von Unachtsamkeit, links auf die Gegenfahrbahn.
Ein entgegenkommender 52 Jahre alter Smart-Fahrer konnte einen
Frontalzusammenstoß nur noch verhindern, indem er nach rechts auf den
Grünstreifen auswich. Bei dem Ausweichmanöver wurde ein
Verkehrsschild sowie ein Leitpfosten beschädigt. Es entstand
insgesamt ein Sachschaden von circa 4000 Euro. Obwohl die
Mercedes-Fahrerin den Unfall bemerkte, fuhr sie ohne anzuhalten
weiter. Der 52-Jährige wendete und fuhr der Unfallverursacherin
hinterher, um diese zum Anhalten zu bewegen. Alle Versuche die Frau
zum Anhalten zu bringen, schlugen aber fehl. Unter anderem
missachtete sie eine rote Ampel. Sie konnte schließlich über ihr
Kennzeichen von der Polizei ermittelt werden.
Kernen-Stetten: Einbruch in Einfamilienhaus
Ein unbekannter Täter brach am Montagvormittag in ein
Einfamilienhaus im Wohngebiet südlich der Grüntorstraße ein. Der
Täter gelangte vermutlich durch ein Fenster im 1. Obergeschoss in das
Haus, das zum Lüften geöffnet war. Er durchsuchte mehrere Zimmer und
Schränke und entwendete Bargeld. Hinweise auf den unbekannten Dieb
erbittet der Polizeiposten Kernen unter der Telefonnummer 07151/
41798.
Kernen-Stetten: Rollerfahrer wurde leicht verletzt
Ein 17- jähriger Rollerfahrer befuhr am Montag gegen 15.00 Uhr
einen Feldweg in Verlängerung der Hartstraße. An einer
Feldwegkreuzung wurde der vorfahrtsberechtigte Rollerfahrer von einer
36- jährigen Opel- Fahrerin, die ebenfalls in den Kreuzungsbereich
einfahren wollte, zu spät erkannt. Um einen Zusammenstoß zu
verhindern, bremste der Rollerfahrer stark ab und kam auf den
schmierig, feuchten Asphalt ins Rutschen und stürzte. Er wurde
hierbei leicht verletzt und in ein Krankenhaus verbracht. Der
entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden.
Fellbach: Außenspiegel abgefahren
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befuhr im Zeitraum zwischen
Sonntag, 20.00 Uhr, und Montag, 16.00 Uhr, die Täschenstraße in
Richtung Auberlenstraße. Hierbei streifte er den linken Außenspiegel
eines VW Passat, der am Fahrbahnrand gegenüber des dortigen
Spielplatzes abgestellt war. Der Außenspiegel wurde hierbei komplett
abgerissen, es entstand ein Sachschaden von circa 500 Euro. Der
Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Hinweise zu
dem unbekannten Fahrzeugführer nimmt die Polizei Fellbach, Tel. 0711/
57720, entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105 bis 110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
26.05.2021 - Großheppacher Str.
Weinstadt-Endersbach: Unfallflucht auf Supermarktparkplatz
Im kurzen Zeitraum zwischen 11:30 Uhr und 12 Uhr beschädigte ein bisher unbekannter Autofahrer am Dienstag auf dem Kundenparkplatz eines Su...
21.06.2018 - Großheppacher Str.
Weinstadt: Handtaschendieb riss Autotür auf
Ein dreister Taschendieb hat am Donnerstagnachmittag an einem
geparkten Auto die Türe aufgerissen und eine Handtasche gestohlen.
Eine 59 Jahre alte Au...
05.11.2016 - Großheppacher Str.
Weinstadt - Diebstahl aus PKW
Am Freitag in der Zeit von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr schlugen
unbekannte Täter an einem, in der Großheppacher Straße in Weinstadt
geparkten Mercedes die Seitenscheibe...