Rems-Murr-Kreis: Farbschmiererei, Blechschaden im Korso, Einbruch, Diebstähle, Sachbeschädigungen, viele Unfallfluchten, verletzter Motorradfahrer
Grabenstr. - 28.06.2016Backnang: Unfallfluchten
Auf der Parkebene 2A im Parkhaus Stadtmitte in der
Grabenstraße
beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker einen dort abgestellten
Mercedes der C-Klasse. Der Verursacher entfernte sich im Zeitraum
zwischen 17.50 Uhr und 21.40 Uhr unerlaubt und hinterließ mehrere
hundert Euro Sachschaden.
In der Zeit zwischen 11 Uhr und 15 Uhr beschädigte ein unbekannter
Fahrzeuglenker den Zaun eines Grundstücks in der Sulzbacher Straße.
Er entfernte sich ebenfalls unerlaubt und hinterließ Sachschaden von
etwa 1000 Euro.
Hinweise nimmt in beiden Fällen das Polizeirevier Backnang unter
Telefon 07191/9090 entgegen.
Backnang: Auffahrunfall
9000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Auffahrunfall, der sich
am Montag in der Weissacher Straße ereignete. Eine 31-jährige
Ford-Fahrerin erkannte gegen 19 Uhr zu spät, dass eine vor ihr
fahrende 24 Jahre alte Opel-Lenkerin verkehrsbedingt abbremsen musste
und fuhr auf. Der Opel war hiernach nicht mehr fahrbereit und musste
abgeschleppt werden.
Backnang: Farbschmiererei
Ein unbekannter Schmierfink sprühte am Sonntag zwischen 14 Uhr und
22 Uhr mit blauer Farbe auf ein Hinweisschild in der
Martin-Dietrich-Allee eine beleidigende Parole. Der dadurch
entstandene Sachschaden wird auf 2000 Euro geschätzt.
Fellbach: Unfall im Italien-Korso
Im Rahmen des Autokorsos nach dem Italien-Spiel fuhr ein 39 Jahre
alter VW-Fahrer auf den Fiat einer 22-Jährigen auf. Dabei entstand
Sachschaden von etwa 1500 Euro. An dem Korso nahmen etwa 500
Fahrzeuge teil. Ansonsten verlief die Jubelfeier ohne besondere
Vorkommnisse.
Fellbach: Einbruch in Imbiss
Im Zeitraum zwischen letzten Donnerstagabend und Montag, 14.15 Uhr
brach ein unbekannter Dieb in eine Imbiss-Gaststätte in der
Cannstatter Straße ein. Nachdem er die Eingangstüre aufgebrochen
hatte, entwendete der Einbrecher vorgefundenes Bargeld. Hinweise
bezüglich verdächtiger Wahrnehmungen nimmt das Polizeirevier Fellbach
unter Telefon 0711/57720 entgegen.
Fellbach: Unfallflucht beim Abbiegen
Mehrere wohl eher leichte Verletzungen zog sich ein 51 Jahre alter
Radfahrer bei einem Unfall in der Aldinger Straße zu. Er fuhr am
Montagmorgen gegen 7.40 Uhr in Richtung Tennhof mittig auf der
Fahrbahn, da sich am Fahrbahnrand parkende Fahrzeuge befanden.
Gleichzeitig bog ein unbekannter Fahrer eines dunklen, vermutlich
BMW-Kombis von der Straße Langes Tal in die Aldinger Straße ein und
verstieß dabei gegen das Rechtsfahrgebot. Der Radfahrer musste eine
Bremsung sowie Ausweichmanöver einleiten, stieß dabei aber gegen den
Bordstein und stürzte. Der dunkle BMW entfernte sich unerlaubt. Am
Fahrrad des Geschädigten entstand Sachschaden von über 400 Euro.
Auf dem Parkplatz einer Firma in der Salierstraße beschädigte ein
unbekannter Verursacher beim Ein-oder Ausparken einen dort
abgestellten Mercedes und entfernte sich danach unerlaubt. Er
hinterließ dabei am Montag zwischen 8.10 Uhr und 16.45 Uhr
Sachschaden von etwa 1000 Euro.
Hinweise nimmt in beiden Fällen das Polizeirevier Fellbach unter
Telefon 0711/57720 entgegen.
Fellbach: Diebstahl von Geldbörse
Eine 77 Jahre alte Frau befand sich am Montag beim Einkaufen in
einem Markt in der Merowingerstraße. Dabei wurde sie zwischen 12 Uhr
und 13 Uhr von einem unbekannten Mann angerempelt. An der Kasse
musste die Seniorin später feststellen, dass ihre Geldbörse entwendet
worden war.
Alfdorf: Parkrempler
Beim Einparken in der Vorstadtstraße touchierte ein 76 Jahre alter
Mazda-Fahrer am Montag gegen 15.45 Uhr einen vor einer Praxis
parkenden Ford Fiesta. Dabei verursachte er rund 3000 Euro
Sachschaden.
Rudersberg: Sachbeschädigung an Toyota
Zwischen Sonntagabend und Montagmittag beschädigte ein unbekannter
Vandale einen Toyota, der in der Schillerstraße abgestellt war. Dabei
dellte der Unbekannte die Motorhaube ein und verursachte eine
Beschädigung an der Frontstoßstange. Der Schaden wird auf etwa 2000
Euro beziffert.
Schorndorf: Unfall beim Rückwärtsfahren
Eine 55 Jahre alte Daihatsu-Fahrerin stieß am Montag gegen 11.45
Uhr in der Welzheimer Straße rückwärts, wobei es zum Zusammenstoß mit
einem VW kam, dessen 67 Jahre alter Fahrer gerade auf ein
Tankstellengelände einfahren wollte. 4500 Euro sind bei diesem Unfall
die Schadensbilanz.
Winnenden: Nach Fahrstreifenwechsel leichtverletzt
Ein 16 Jahre alter Zweiradfahrer wechselte am Montag gegen 17.10
Uhr in der Waiblinger Straße den Fahrstreifen und stieß dabei gegen
einen neben ihm fahrenden BMW, der von einer 61-Jährigen gelenkt
wurde. Der Jugendliche stürzte mit seiner KTM und zog sich dabei
leichte Verletzungen zu, welche vor Ort vom Rettungsdienst versorgt
wurden. Es entstand Sachschaden von circa 7000 Euro.
Winnenden: Unfall beim Ausparken
Beim Ausparken in der Petristraße stieß eine 34-jährige
Mercedes-Fahrerin am Montag gegen 17.30 Uhr gegen einen parkenden
Fiat und verursachte dadurch rund 3000 Euro Sachschaden.
Weinstadt/Waiblingen: Unfallfluchten-Hinweise gesucht
Am Montagabend beschädigte ein unbekannter Verursacher in der Zeit
zwischen 18 Uhr und 18.30 Uhr beim Ein- oder Ausparken einen auf
einem Parkplatz in der Beutelsbacher Heinkelstraße abgestellten Dacia
Duster. Der Verursacher entfernte sich danach unerlaubt und
hinterließ Sachschaden von circa 1000 Euro.
Im Zeitraum zwischen 15 Uhr und 21 Uhr ereignete sich eine weitere
Unfallflucht, diesmal in der Waiblinger Fuggestraße. Hier verursachte
ein unbekannter Fahrzeuglenker ebenfalls bei einem Parkvorgang
mehrere Streifschäden an einem abgestellten 3-er BMW. Der Schaden
beläuft sich hier auf ebenfalls etwa 1000 Euro.
Hinweise erbittet in beiden Fällen das Polizeirevier Waiblingen
unter Telefon 07151/950-422.
Waiblingen: Diebstahl aus Garage
Aus einer Garage in der Hölderlinstraße entwendeten Diebe zwischen
Sonntagabend und Montagmorgen vier Kompletträder der Marke AMG, 20
Zoll, im Wert von etwa 3000 Euro sowie ein Schlauchboot der Marke
Zodiac im Wert von etwa 800 Euro. Hinweise auf die Diebe, die mit
einem entsprechend großen Fahrzeug unterwegs gewesen sein müssten,
nimmt der Polizeiposten Hohenacker unter Telefon 07151/82149
entgegen.
Waiblingen: Exhibitionist
Am Montag wurde bei der Polizei nachträglich zur Anzeige gebracht,
dass ein Exhibitionist einem achtjährigen Mädchen gegenüber trat. Das
Kind war gegen 14.30 Uhr zu Fuß auf einem Verbindungsweg zwischen der
Rinnenäckerstraße und Blütenäcker unterwegs, als es dort einen Mann
mit entblößtem Geschlechtsteil sah. Dieser wird als etwa 40 bis 45
Jahre alt beschrieben, war dunkel gekleidet und trug dunkle kurze
Haare. Unter Umständen fiel der Mann im Bereich weiteren Passanten
auf, sodass das Polizeirevier Waiblingen unter Telefon 07151/950-422
um weitere Hinweise bittet.
Waiblingen: Ford zerkratzt
Ein Unbekannter zerkratzte an der Fahrertüre einen Ford, der am
Montag zwischen 13.50 Uhr und 15.40 Uhr in der Stuttgarter Straße
abgestellt war. Hinweise auf den Unbekannten, der etwa 500 Euro
Schaden verursachte, nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter Telefon
07151/950422 entgegen.
Weinstadt: Motorradfahrer bei Unfall schwerverletzt-Hinweise
gesucht
Mit schweren Verletzungen musste ein 44 Jahre alter
Kawasaki-Fahrer am Montagnachmittag in ein Krankenhaus eingeliefert
werden. Der Mann befuhr die Kreisstraße 1862 vermutlich von Baach
kommend in Richtung Schnait. Dabei stürzte er aus noch unbekannter
Ursache und blieb auf der Fahrbahn liegen. Sein Motorrad lag auf
einer Wiese neben der Fahrbahn. Da eine Befragung des Verletzten an
der Unfallstelle nicht möglich war, bittet das Polizeirevier
Waiblingen zur Klärung der näheren Unfallumstände unter Telefon
07151/950-422 um Zeugenhinweise. Der Schaden an der Kawasaki beläuft
sich nach Schätzung auf 2000 Euro.
Waiblingen: Unfallfluchten
Rund 1000 Euro Sachschaden hinterließ ein unbekannter Verursacher
an einem VW Touran, der am Montag zwischen 7.30 Uhr und 13 Uhr im
Bereich der Einmündung Leibnizweg/Eichendorffstraße abgestellt war.
Etwa 2000 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter
Fahrzeuglenker, der am Montag zwischen 9.30 Uhr und 10.20 Uhr beim
Rangieren in der Ruhrstraße einen dort geparkten VW Polo beschädigte.
Hinweise werden in beiden Fällen vom Polizeirevier Waiblingen
unter Telefon 07151/950-422 erbeten.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/