zurück

Rems-Murr-Kreis: Unfälle, Einbruchserie, Festnahme

Gänsäckerstr. - 08.11.2014

Waiblingen: Pkw-Aufbrecher festgenommen

Am Samstag, gegen 01:15 Uhr, befand sich eine Streife des
Polizeireviers Waiblingen Am Rötepark auf Streife, als sie plötzlich
die Auslösung eine Alarmanlage vernahmen. Auf der Suche nach der
Herkunft, konnten die beiden Beamten in der Gänsäckerstraße zwei
Personen sehen, die sich gerade von einem Kleintransporter entfernten
dessen Alarmanlage in Betrieb war. Die Beamten konnten die beiden
einholen und festnehmen. Wie sich in Rahmen der Ermittlungen
herausstellte wurde der Kleintransporter auf noch unbekannte Art und
Weise geöffnet, Wertsachen wurde nicht entwendet.

Waiblingen, Weinstadt, Fellbach, Kernen i. R.: Einbruchsserie

Einbrecher trieben am Freitag zwischen 13:00 Uhr und 24:00 Uhr in
Waiblingen, Weinstadt, Fellbach und in Kernen i. R. ihr Unwesen. Im
Schlesierweg in Waiblingen hebelten Unbekannte die Balkontür an einem
Reihenmittelhaus auf und durchwühlten anschließend die Zimmer nach
Verwertbarem. Hierbei brachen sie auch mehrere Schränke auf. Der oder
die Täter erbeuteten ein Tablet-PC, eine Speicherkarte und einen
Ebook-Reader im Wert von mehreren hundert Euro. In
Weinstadt-Beutelsbach, Am Sonnenhang, hebelten Unbekannte die
Terrassentür auf um in die Wohnung zu gelangen. Das Wohn- und das
Schlafzimmer wurden nach Wertgegenständen durchsucht, wobei der oder
die Täter bei der Tatausführung durch einen nach Hause kehrenden
gestört wurden. Der oder die Täter flüchteten ohne Beute, richteten
allerdings an der Terrassentür einen Schaden von ca. 500 Euro an. In
Fellbach, Auf der Höhe, versuchten Unbekannte zunächst ein gekipptes
Fenster und anschließend die Terrassentür aufzuhebeln. Vermutlich
bemerkten der oder die Täter, dass die Bewohner zu Hause waren und
ließen von ihrem Vorhaben hab. In Kernen-Rommelshausen schlugen der
oder die Täter gleich dreimal zu. In der Fellbacher Straße wurde an
einer Erdgeschosswohnung ein Rollladen noch oben gedrückt und
anschließend das gekippte Fenster entriegelt. Anschließend
durchwühlten der oder die Eindringlinge das Schlafzimmer. Sie nahmen
eine Geldkassette, Sparbücher und persönliche Papiere zunächst mit,
ließen die Gegenstände aber im Garten zurück. Über die Höhe des
Schadens ist bislang noch nichts gekannt. An einem weiteren Gebäude
in der Fellbacher Straße, hebelten der oder die Täter die Balkontür
auf. Im Wohnzimmer befand sich allerdings ein Hund, der sofort zu
bellen begann und den oder die Täter vertrieb. Ein Bewohner im ersten
OG hörte den Schlag vom Aufhebeln, schaute nach und stellte den
Einbruch fest. Eine sofort eingeleitete Fahndung mit mehreren
Streifen des Polizeireviers Fellbach und der Bereitschaftspolizei
verlief leider ohne Erfolg. Der oder die Täter konnten unerkannt
flüchten. In der Seestraße wurde die Terrassentür eines
Einfamilienhauses aufgehebelt und die Zimmer durchsucht. Über das
Diebesgut sowie den angerichteten Schaden liegen allerdings noch
keine Erkenntnisse vor.

Backnang: Unfallflucht - Zeugen gesucht

Am Freitag, gegen 18.39 Uhr, fuhr ein 40-jähriger BMW-Fahrer vom
Adenauerplatz Richtung Weissacher Str., auf dem rechten Fahrstreifen.
Unter der "Chelmsford-Brücke", kurz vor der Einmündung Blumenstr.,
wurde mit dem daneben, auf dem linken Fahrstreifen fahrenden Pkw
Audi, plötzlich auf den rechten Fahrstreifen gewechselt und dabei kam
es zum Unfall zwischen beiden Pkw. Fahrer oder Fahrerin des Pkw Audi,
älteres Modell soll es gewesen sein, fuhr einfach weiter. Am BMW
entstand ein Schaden von ca. 3.000 Euro. Das Polizeirevier Backnang
sucht unter Telefon 07191/9090 Zeugen, die Angaben zum Audi machen
können.

Backnang: Auffahrunfall - 2 Leichtverletzte

Gegen 17:45 Uhr, musste am Freitag die 29-jährige Fahrerin eines
Opel Astra vor der Fußgängerampel in Höhe der Agentur für Arbeit
anhalten, da diese Rotlicht zeigte. Der nachfolgende 46-jährige
Fahrer eines Opel Astra Kombi bemerkte dies zu spät und fuhr mit
seinem Opel Astra dem anderen Opel Astra hinten auf. Beim Unfall
wurden beide leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca.
1.800 Euro.

Allmersbach i. T.: Mit Baum kollidiert

Ein 44-jährige Fahrer eines VW Passat fuhr am Freitag, gegen 19:15
auf der L 1080 vom Rettichkreisel Richtung Allmersbach im Tal. In
einer Linkskurve kam er mit seinem Pkw nach rechts von der Fahrbahn
ab und kollidierte frontal mit einem Baum, der dadurch entwurzelt
wurde. Grund für das Abkommen war nach Angaben des Fahrers, dass er
von einem entgegenkommenden Pkw geblendet wurde, sodass er den
Straßenverlauf nicht mehr wahrnehmen konnte. Am Pkw entstand ein
Schaden von ca. 10.000 Euro.

Fellbach: Unerlaubt Fahrbahn überquert - 1 Leichtverletzte

Eine 39 Jahre alte Fußgängerin wollte am Freitag, gegen 18:42 Uhr,
mit ihrem Bekannten die Schorndorfer Straße kurz nach dem Stadttunnel
an einer unerlaubten Stelle überqueren. Als die beiden Personen
losliefen kam eine 28-jährige mit ihrem BMW aus dem Tunnel gefahren.
Der Bekannte blieb auf dem Grünstreifen stehen, während die
29-Jährige weiterlief und gegen die rechte Fahrzeugseite des BMW
prallte. Hierbei zog sie sich leichtere Verletzungen zu. Am BMW
entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro.

Weinstadt / Remshalden: Rüpelhaft rechts überholt - Zeugen gesucht

Ein Mercedes-Fahrer fuhr am Donnerstag, gegen 14:20 Uhr als
letztes Fahrzeug in einer Kolonne von 5 bis 6 Fahrzeugen auf dem
linken Fahrstreifen der B 29, Fahrtrichtung Stuttgart. Die Kolonne
fuhr mit einer Geschwindigkeit von ca. 120 km/h, als kurz vor
Geradstetten ein Mercedes-Van mit aufgeblendeten Scheinwerfern sehr
dicht auf die Kolonne auffuhr. Der Mercedes-Fahrer hatte keine
Möglichkeit nach rechts zu wechseln. Erst auf Höhe Weinstadt ergab
sich eine kleine Lücke zwischen den Fahrzeugen auf dem rechten
Fahrstreifen. In diese Lücke fuhr der Van-Fahrer. Die beiden
Fahrzeuge fuhren dann ein kurzes Stück nebeneinander her. Als auf dem
rechten Fahrstreifen wieder langsamere Fahrzeuge fuhren, wechselte
der Van-Fahrer unvermittelt auf die linke Fahrspur, so dass der
Mercedes-Fahrer nur durch eine Vollbremsung und ausweichen nach links
einen Unfall verhindern konnte. Der Mercedes-Fahrer konnte noch
beobachten wie der Van in Richtung Firma Daimler Benz von der B 14
abfuhr. Das Polizeirevier Waiblingen sucht Zeugen des Vorfalles.
Diese werden gebeten sich unter Telefonnummer: 07151 / 950 - 422 zu
melden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Telefon: 07361 580-0
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Gänsäckerstr.

Rems-Murr-Kreis: Ereignisse aus dem Waiblingen und Winnenden
08.05.2017 - Gänsäckerstr.
Waiblingen: Einbruch in Schule gescheitert Unbekannte haben am vergangenen Wochenende versucht in eine Schule in "Im Sämann" einzudringen. Die Täter wollten eine Außentüre zum Lehrerzimmer aufbre... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen