Rems-Murr-Kreis: u.a. Einbrüche, Jugendliche auf Spritztour, Brand einer Mülltonne, Zeugen zu Sachbeschädigung und mehreren Unfällen gesucht,
Fuggerstr. - 08.12.2014Waiblingen: Einbruch in Wohnhaus
Unbekannte brachen am Sonntag in ein Wohnhaus zwischen der
Schmidener und der
Fuggerstraße ein. Die Diebe brachen auf der
Gebäuderückseite ein Kellerfenster auf und gelangten so in das Haus.
Dort durchsuchten sie zahlreiche Zimmer und Schränke und entwendete
Bargeld sowie mehrere Schmuckgegenstände. Hinweise auf die Diebe
erbittet das Polizeirevier Waiblingen unter Telefon 07151/950-422.
Korb: Sprinter machte sich selbständig
Etwa 10.000 Euro Sachschaden entstanden am Sonntagabend bei einem
Unfall, bei dem sich ein Mercedes-Sprinter selbständig gemacht hatte.
Dessen 46-jähriger Fahrer stellte sein Fahrzeug gegen 18 Uhr in der
abschüssigen J.-F.-Weißhaar-Straße ab und sicherte dieses nicht
ausreichend genug gegen Wegrollen. Der Sprinter machte sich daraufhin
selbständig, rollte ein Stück die Straße hinunter und stieß letztlich
gegen einen Abfallcontainer, eine Baustellentoilette und diverses
Baumaterial.
Remshalden-Geradstetten: Laptop bei Einbruch entwendet
Zwischen Freitagmorgen, 7 Uhr, und Sonntagabend, 18 Uhr, wurde in
ein Haus in Freibadnähe eingebrochen. Nachdem die Einbrecher über ein
aufgebrochenes Fenster eingestiegen waren, entwendeten sie ein Laptop
im Wert von 1500 Euro sowie eine Geldbörse mit Bargeld und
Modeschmuck. Hinweise über verdächtige Beobachtungen nimmt auch hier
das Polizeirevier Waiblingen unter Telefon 07151/950-422 entgegen.
Waiblingen: Jugendliche "on tour"
Ein 16 Jahre alter Junge und seine 14-jährige Schwester nutzten
kurzerhand die Gunst der Stunde: ihnen war am Sonntag gegen 00.30 Uhr
durch einen Zufall der Fahrzeugschlüssel eines Pkw Ford Fiesta in die
Hände gefallen. Ohne lange zu zögern, setzten sich die beiden in das
Fahrzeug, welches der Lebensgefährtin ihres Vaters gehört, und gingen
"on tour". Zunächst ging die Reise von Remshalden nach Oberndorf am
Neckar. Von dort fuhren die zwei nach Rottweil und über Esslingen
sowie Obertürkheim wieder zurück nach Remshalden. Hierbei saß der
16-Jährige am Steuer; seine Schwester durfte auf einem Parkplatz in
Oberndorf unter Anleitung ihres Bruders erste Fahrübungen
absolvieren. Als der Sprit im Pkw zwischenzeitlich zur Neige ging,
betankten die beiden den Fiesta an der Autobahnraststätte Schönbuch.
Fast schon unnötig zu erwähnen, dass das junge Pärchen die Rechnung
(Höhe derzeit noch nicht bekannt) sein ließ und ohne zu bezahlen
davon fuhr. Mit ihrem sonntäglichen Ausflug, der sie rund 250 km bis
Sonntagnachmittag durchs Ländle führte, bescherten die zwei
Jugendlichen nicht nur der Polizei im Rems-Murr-Kreis Arbeit, sondern
auch den Polizeipräsidien in Stuttgart, Reutlingen und Tuttlingen,
die allesamt in die Fahndung mit einbezogen waren. Glücklicherweise
blieben die Jugendlichen unfallfrei.
Schorndorf: Unfallflucht
Beim Überqueren der Karlstraße wurde ein 43-jähriger Fußgänger am
Montagmorgen, gegen 7.35 Uhr, von einem weißen oder silbernen Pkw
Mercedes A-Klasse erfasst. Das Fahrzeug fuhr ohne anzuhalten in
Richtung Bahnhof Schorndorf weiter. Der 43-Jährige blieb
glücklicherweise unverletzt. Hinweise nimmt das Polizeirevier
Schorndorf unter Tel.: 07181/2040 entgegen.
Rudersberg: Aufgefahren
Auf rund 3000 Euro beläuft sich der Sachschaden, der bei einem
Verkehrsunfall am Sonntagmittag kurz vor 13 Uhr entstand. Eine
39-jährige Citroen-Fahrerin war am Kreisverkehr in der
Doktor-Hockertz-Straße auf einen Pkw Daimler Benz aufgefahren. Ihren
Angaben zufolge war sie erschrocken, da ein weiteres Fahrzeug aus
Richtung der Neuen Zumhofer Straße in Richtung Kreisel fuhr und sie
der Meinung war, dass dieser Pkw nicht mehr rechtzeitig anhalten
könnte. Sowohl die Unfallverursacherin, als auch die 32-jährige
Fahrerin des Daimler Benz blieben unverletzt.
Schorndorf: Von der Fahrbahn abgekommen
Am Sonntagmorgen, gegen 7 Uhr, verlor eine 25-jährige
Autofahrerin, die den Grafenbergweg in Richtung Brückenüberführung B
29 befuhr, die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Der Pkw landete im
Straßengraben. Die Unfallverursacherin blieb unverletzt; über die
Höhe des entstandenen Schadens an ihrem Pkw VW liegen noch keine
Angaben vor.
Schorndorf-Haubersbronn: 3000 Euro Sachschaden durch Brand
Mit insgesamt 18 Mann und zwei Fahrzeugen waren die Freiwilligen
Feuerwehren Haubersbronn und Schorndorf am Montagmorgen, gegen 3.40
Uhr, im Einsatz. In der Bruckgasse war es zum Brand einer Mülltonne
gekommen, wodurch ein Sichtschutz aus Holz und die Fassade des Hauses
in Mitleidenschaft gezogen wurden. Die Hausbewohner konnten den Brand
noch vor Eintreffen der Wehr selbst löschen. Die Ermittlungen zur
Brandursache dauern an. Möglicher Weise kommt heiße Asche als Ursache
in Betracht, die in der Mülltonne entsorgt worden sein könnte. Der
entstandene Sachschaden wird auf rund 3000 Euro geschätzt.
Fellbach-Schmiden: Einbrecher erbeuten Diebesgut in Höhe von 8000
Euro
Im Zeitraum zwischen Samstag, 13.30 Uhr, und Sonntag, 13.30 Uhr,
brachen bislang unbekannte Täter in eine Firma in der Fellbacher
Straße ein, in dem sie sich über die Tiefgarage Zugang zum Gebäude
verschafften und die Türen der Büroräumlichkeiten aufhebelten.
Insgesamt wurden durch die Täter zwei Mac Book Air, sieben neue
Iphones, sowie Bargeld in Höhe von etwa 1000 Euro entwendet. Die
Täter versuchten außerdem einen Tresor aufzuhebeln. Der Wert des
erlangten Diebesguts beläuft sich auf circa 8000 Euro.
Fellbach: Katze am Fahrbahnrand löst Verkehrsunfall aus
Auf der B 14, im Bereich der Auffahrt Fellbach-Süd, kam es am
Sonntagabend gegen 22.00 Uhr zu einem Auffahrunfall. Ein 57 Jahre
alter Lexus-Fahrer befuhr die B 14 von Waiblingen kommend in Richtung
Stuttgart, als er eine am Fahrbahnrand sitzende Katze erblickte und
daraufhin seine Geschwindigkeit verringerte. Ein dahinter fahrender
34- jähriger LKW- Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf den
vorausfahrenden PKW auf. Bei dem Unfall entstand an den beiden
Fahrzeugen ein Sachschaden von insgesamt etwa 15000 Euro.
Fellbach: Reifen zerstochen- Polizei sucht Zeugen
Ein bislang unbekannter Täter zerstach am Sonntag, im Zeitraum von
01:30 Uhr bis 13:00 Uhr, die Reifen von insgesamt fünf PKWs, welche
auf dem öffentlichen Parkplatz der Beskidenstraße zwischen
Saarlandstraße und Frühlingshalde parkten. Durch die
Sachbeschädigungen entstand an den PKWs ein Gesamtschaden von circa
1000 Euro. Hinweise auf den Täter nimmt die Polizei Fellbach unter
der Telefonnummer 0711/ 57720 entgegen.
Backnang: Missachtete Vorfahrt fordert einen
Leichtverletzten-Polizei sucht Zeugen
Am Sonntag, gegen 14.00 Uhr, ereignete sich im Kreuzungsbereich
der Eugen- Adolff- Straße und Annonay- Straße ein Verkehrsunfall, bei
dem ein 46- jähriger Mann leicht verletzt wurde. Ein 28 Jahre alter
Mann befuhr zuvor mit seinem Ford die Eugen- Adolff- Straße aus
Richtung Backnang-Sachsenweiler kommend. Im Kreuzungsbereich bog er
links in Richtung Adenauerplatz ab und missachtete dabei die Vorfahrt
des von links kommenden 46- jährigen Skoda- Fahrers, welcher in
Richtung Stadtmitte unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß der beiden
Fahrzeuge, an denen ein Sachschaden von insgesamt 13000 Euro
entstand. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten
abgeschleppt werden. Die Polizei Backnang, Tel. 07191/ 9090, sucht
Zeugen zum Unfall.
Leutenbach-Nellmersbach: Einbruch in Bäckereifiliale
Auf bislang unbekannte Weise gelang es Einbrechern zwischen
Sonntag, 13 Uhr, und Montag, 4.45 Uhr, in eine Bäckereifliliale
innerhalb eines Lebensmittelgeschäfts in der Maybachstraße
einzudringen. Aus einem Schrank entwendeten die Diebe einen Tresor
mit Bargeld. Eine entsprechende Spurensicherung wurde durchgeführt,
die unter anderem klären soll, wie die Täter in das Objekt gelangten.
Winnenden: Weiße Mercedes -A-Klasse gesucht
Eine 42 Jahre alte Fahrerin eines Skodas beschädigte am
vergangenen Donnerstag, gegen 14.30 Uhr, vermutlich in der
Rathaus-Tiefgarage in der Torstraße eine dort parkende weiße
Mercedes A-Klasse. Die Verursacherin meldete den Unfall nachträglich
bei der Polizei, die nun den Geschädigten sucht. Dieser wird gebeten,
sich unter Telefon 07195/6940 beim Polizeirevier Winnenden zu melden.
Winnenden: Nach Fahrerflucht-Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte vermutlich beim
Rangieren die Fahrertüre und den Schweller eines VW Golfs, der in der
Ringstraße 49 in Winnenden ordnungsgemäß abgestellt war. Der Unfall
ereignete sich in der Zeit zwischen Freitag, 18.00 Uhr, und Samstag,
20.00 Uhr. An dem VW Golf entstand Sachschaden in Höhe von etwa 4000
Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei des Polizeireviers
Winnenden, Tel. 07195/ 6940, zu melden.
Winnenden. PKW gerammt und dann geflüchtet
Ein in der Schwaikheimer Straße abgestellter VW wurde am frühen
Sonntagmorgen, gegen 04.15 Uhr, von einem bislang unbekannten
Fahrzeuglenker beschädigt.Der Halter des beschädigten VWs hörte um
04.15 Uhr einen Knall im Hof vor seinem Wohnhaus. Als er aus dem
Fenster sah, konnte er einen PKW feststellen, der gerade wieder aus
dem Hofraum Richtung Schwaikheimer Straße fuhr. Am VW entstand durch
den Unfall ein Sachschaden in Höhe von circa 3000 Euro. Hinweise auf
den Unfallverursacher nimmt die Polizei Winnenden unter der
Telefonnummer 07195/ 6940 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105 bis 110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/