Rems-Murr-Kreis: Raub, mobiler Arbeitskran umgestürzt, Diebstähle aus Bagger und Transporter, Unfälle
Fronackerstr. - 12.11.2014Waiblingen: Raub im Innenstadtbereich
Eine 39-jährige Frau wurde am Dienstagabend, gegen 23:10 Uhr, von
zwei bislang unbekannten männlichen Tätern ausgeraubt. Die
Geschädigte befand sich zur Tatzeit zu Fuß in der
Fronackerstraße und
hatte zuvor Geld an einem Geldautomaten abgehoben. Die beiden Männer
traten an die Geschädigte heran und hielten sie an den Armen fest.
Daraufhin entnahmen die Diebe die Geldbörse aus einer Tasche der
39-Jährigen und entwendeten das gesamte Bargeld in Höhe von 200 Euro.
Eine durchgeführte Fahndung nach den Räubern mit mehreren
Polizeistreifen sowie mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers
verlief ohne Erfolg. Die Geschädigte blieb körperlich zunächst
unverletzt erlitt jedoch einen Schock, weshalb sie von einer
Rettungswagenbesatzung versorgt wurde.
Die Kriminalpolizei Waiblingen hat mittlerweile die Ermittlungen
übernommen und bittet um Zeugenhinweise auf die Räuber unter Telefon
07151/9500.
Bei den Tätern handelt es sich um zwei jüngere männliche Personen,
die jeweils schwarze Kapuzenpullis und graue Westen trugen. Einer der
beiden hatte eine schwarze Wollmütze auf. Beide sprachen deutsch,
jedoch mit unbekanntem ausländischem Akzent.
Kernen-Rommelshausen: Mobiler Arbeitskran umgestürzt
Im Rahmen von Bauarbeiten am Neubau des Bürgerhauses in der
Stettener Straße kippte am Mittwochvormittag, gegen 9.45 Uhr, ein
mobiler Arbeitskran um. Dadurch stürzte der auf etwa 28 Meter
ausgefahrene Kranausleger gegen das etwa zehn Meter hohe Glasdach des
Foyers. Nach ersten Schätzungen entstand an diesem Sachschaden von
mehreren zehntausend Euro. Ursächlich für das Kippen des Kranes war
eine Auslegerstütze, die durch das Gewicht des Kranes in den zu
weichen Untergrund einsackte. Personen kamen nicht zu Schaden.
Fellbach: Vorfahrt missachtet
Glücklicherweise unverletzt blieb der Fahrer eines Motorrollers
bei einem Unfall, der sich am Mittwochmorgen, kurz vor 6 Uhr,
ereignete. Ein 42 Jahre alter Fahrer eines VW Polo fuhr dabei vom
Apfelweg kommend in die Esslinger Straße ein und missachtete dabei
die Vorfahrt des von links kommenden 50 Jahre alten Rollerfahrers.
Dieser konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und stürzte
hierdurch. Der Schaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf mehrere
tausend Euro.
Weinstadt-Endersbach: Aus Hektik mit dem Gegenverkehr kollidiert
Eine 29-jährige Fahrerin eines Pkw Honda wollte am Dienstag, gegen
19 Uhr, vom Parkplatz eines Baumarktes nach rechts in die
Kalkofenstraße abbiegen. Dabei fuhr sie jedoch in einem zu großen
Bogen, sodass sie auf die Gegenspur geriet und kollidierte mit einem
entgegenkommenden 39-jährigen Citroen-Fahrer. Der Sachschaden wird
bei beiden Autos auf je 5000 Euro geschätzt
Backnang: Vorfahrt missachtet
5000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Unfall, der sich am
Dienstagmorgen um 7:30 Uhr an der Kreuzung Aspacher Straße/
Wunnensteinstraße ereignete. Dabei missachtete eine 48-jährige
Dacia-Fahrerin beim Abbiegen die Vorfahrt eines bevorrechtigten
39-jährigen Mondeo-Fahrers. Beide Beteiligte blieben unverletzt.
Winnenden: Vom Bremspedal abgerutscht
Am Mittwochmittag, gegen 12 Uhr, befuhr ein 57-jähriger
Mercedes-Fahrer die Waiblinger Straße und musste dabei
verkehrsbedingt bremsen. Ein hinter ihm fahrender 82-jähriger Lenker
eines Fords bemerkte dies zwar rechtzeitig und wollte ebenfalls
abbremsen. Dabei rutschte er jedoch mit dem Fuß vom Bremspedal und
fuhr dadurch auf den Mercedes vor ihm auf. Es entstand Sachschaden in
Höhe von etwa 3000 Euro.
Schorndorf: Unfallgegner fuhr weiter
Das Polizeirevier Schorndorf bittet um Zeugen, die am
Mittwochmorgen gegen 7:30 Uhr, am Tuller-Platz einen Verkehrsunfall
beobachtet haben könnten. Die geschädigte 35-jährige Pkw-Fahrerin bog
mit ihrem weißen Fiat Punto von der Aichenbachstraße in die
Friedensstraße ab. Während des Abbiegevorgangs kam ihr ein bislang
unbekannter Pkw-Lenker mit einem dunkelblauen Volvo aus der
Friedensstraße entgegen. Der Volvo-Fahrer streifte dabei den Firat
der 35-Jährigen am Außenspiegel, hupte und fuhr weiter, ohne sich um
die Schadensregulierung zu kümmern. Der dadurch entstandene Schaden
an dem Fahrzeug der Geschädigten wird auf circa 100 Euro geschätzt.
Hinweise über den Unfallhergang und das Verursacherfahrzeug nimmt das
Polizeirevier Schondorf unter 07181/204-0 entgegen.
Schorndorf: Dieseldiebstahl aus Bagger
Im Tatzeitraum von Dienstag, 18 Uhr, bis Mittwoch, 7 Uhr, haben
bislang unbekannte Täter auf einer Baustelle in der
Richard-Kapphan-Straße Diesel aus einem Bagger entwendet. Die Diebe
haben den Tankdeckel des Mobilbaggers der Marke Atlas aufgebrochen
und ungefähr 160 Liter Kraftsoff im Wert von circa 200 Euro
gestohlen. Über die Höhe des Sachschadens am Arbeitsgerät liegen noch
keine Angaben vor.
Schorndorf: Werkzeugdiebstahl aus Transporter
Diebe haben im Zeitraum von Dienstag, 18:00 Uhr, bis Mittwoch,
07:30 Uhr, verschiedene Werkzeuge aus einem Fiat Ducato gestohlen.
Der Transporter parkte die Nacht über auf einem Parkplatz in der
Friedensstraße. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere tausend
Euro. Wie die Diebe in das Fahrzeug kamen, ist bislang noch unklar.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105 bis 110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
04.05.2015 - Fronackerstr.
Waiblingen: Bombendrohung
Am Montag um 18:15 Uhr ging bei der Polizei in Waiblingen eine
Bombendrohung gegen eine Gaststätte in der Fronackerstraße in
Waiblingen ein. Aufgrund dieser Drohung wur...