Rems-Murr-Kreis: Dreister Autofahrer missbrauchte Rettungsgasse und weitere Ereignisse aus dem Bereich Waiblingen.
Felsenberg - 05.02.2018Korb: Dreister Autofahrer nutzte Rettungsgasse
und folgte Einsatzfahrzeug
Eine Rettungsgasse hat am Sonntagnachmittag ein unverschämter
Autofahrer auf der B 14 zum schnelleren Vorwärtskommen genutzt und
ist anschließend einem Streifenwagen mit Sondersignal gefolgt.
Schließlich fuhr er auch noch auf das Einsatzfahrzeug aus
Unachtsamkeit auf. Dem 38-Jährigen droht nun ein Strafverfahren.
Die Beamten vom Verkehrsunfallaufnahmedienst befuhren am Sonntag
gegen 15:30 Uhr mit Sondersignal die B14 von Waiblingen in Richtung
Korb zu einem Verkehrsunfall. Nachdem sich infolge des Unfalls ein
Stau gebildet hatte, hatten die Verkehrsteilnehmer vorbildlich eine
Rettungsgasse für Einsatzfahrzeuge gebildet. Dies nutzte ein
38-jähriger VW-Lenker zu seinem Vorteil aus und fuhr mit
Warnblinklicht durch die Rettungsgasse. Als sich der Streifenwagen
mit Blaulicht und Martinshorn näherte, machte er kurz Platz und fuhr
anschließend dem Streifenwagen in der Rettungsgasse über eine Strecke
von circa zwei Kilometern hinterher. Die Streife unterbrach kurz vor
der Unfallstelle ihre Einsatzfahrt, um den 38-Jährigen zu stellen und
hielt an. Hierbei fuhr der VW-Lenker auf winterglatter Fahrbahn und
aus Unachtsamkeit den Streifenwagen von hinten leicht auf. Der
Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Als Rechtfertigung
für sein Fehlverhalten brachte er vor, dass er selbst zu der
Unfallstelle wollte, da dort eine Verwandte mit ihrem Kind an dem
Unfall beteiligt war. Beide waren jedoch bereits vom Rettungsdienst
in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Dem 38-Jährigen droht nun ein
Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Zeugen, welche
den VW-Lenker bei dem Vorfall beobachtet haben oder sogar durch seine
Fahrweise gefährdet wurden, werden gebeten sich beim Polizeirevier
Waiblingen, Telefon 07151/950-422 zu melden.
Waiblingen: Mit Sommerreifen von der Fahrbahn abgekommen
Infolge Schneeglätte ist am Sonntagnachmittag eine 21 Jahre alte
VW-Lenkerin mit Sommerreifen in der Stauferstraße von der Fahrbahn
abgekommen. Die junge Frau hatte um 15:16 Uhr die Strauferstraße in
Richtung Winnender Straße befahren, als sie in einer Rechtskurve in
einem Gefälle bei Schneeglätte nach links von der Fahrbahn abkam,
gegen den Bordstein prallte und die Airbags auslösten. Die Frau
erlitt leichte Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst in ein
Krankenhaus eingeliefert. An dem VW war ein Sachschaden von circa
3.000 Euro entstanden. Bei einer Überprüfung der Bereifung stellten
die Beamten fest, dass an dem VW noch Sommerreifen montiert waren,
weshalb die Unfallverursacherin nun auch noch mit einem Bußgeld
rechnen muss.
Waiblingen: Unter Alkoholeinfluss Kontrolle über Auto verloren
Ein betrunkener Autofahrer ist am Sonntagabend auf der Kreisstraße
1910 zwischen Fellbach-Schmiden und Waiblingen von der Straße
abgekommen und hat einen Sachschaden von circa 30.000 Euro
angerichtet. Der 27 Jahre alte VW-Lenker hatte kurz vor 22:00 Uhr die
Kreisstraße befahren und war kurz vor der Einmündung zur
Westumfahrung infolge Alkoholeinfluss von der Fahrbahn abgekommen.
Der 27-Jährige überfuhr eine Böschung, geriet zurück auf die Fahrbahn
und prallte schließlich auf einer Verkehrsinsel gegen den Mast eines
Verkehrszeichens. Der Unfallverursacher erlitt leichte Verletzungen
und musste im Krankenhaus ambulant behandelt werden. Der Sachschaden
am Pkw wurde auf 20.000 Euro und an den Verkehrseinrichtungen auf
10.000 Euro beziffert. Eine Alkoholüberprüfung ergab einen Wert von
über 1,6 Promille weshalb eine Blutentnahme veranlasst wurde. Seinen
Führerschein musste er sofort abgeben. Auf ihn kommt nun ein
Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung zu.
Waiblingen: Gartenhütten aufgebrochen
Unbekannte sind zwischen Freitag und Sonntag in zwei Gartenhütten
in einer Kleingartenanlage nahe dem Bereich
Felsenberg eingebrochen.
Die Täter hatten zunächst den Maschendrahtzaun zum Grundstück
durchtrennt und anschließend die Türen zu den Gartenhütten
aufgebrochen. Entwendet, wurde nach derzeitigem Ermittlungsstand,
nichts. Der Sachschaden wurde circa 200 Euro beziffert.
Waiblingen: Kerze setzte Karton in Brand
Eine heruntergebrannte Kerze hat am Sonntagnachmittag in einer
Wohnung eines Mehrfamilienhauses beim Wasserturm einen Karton in
Brand gesetzt und einen Großeinsatz von Einsatzkräften ausgelöst. Die
30-Jährige, welche sich alleine in der Wohnung befand, hatte gegen
11:30 Uhr das Feuer entdeckt und den Karton selbst gelöscht.
Allerdings hatte sich schon starker Rauch entwickelt, weshalb die
Rauchmelder auslösten. Die Feuerwehr rückte mit 7 Fahrzeugen und 35
Einsatzkräften an und musste nur noch insofern eingreifen, dass sie
die Wohnung professionell lüftete. Der Rettungsdienst war mit zwei
Rettungswagen und einem Notarzt und die Polizei mit drei
Streifenbesatzungen im Einsatz. Die 30-Jährige, welche leichte
Verletzungen erlitten hatte, wurde vom Notarzt vor Ort untersucht und
konnte anschließend entlassen werden. Sachschaden war nicht
entstanden.
Waiblingen: Einbruch in Gaststätte
Ein Einbrecher hat in der Nacht zum Sonntag die Fensterscheibe
einer Gaststätte in der Max-Eyth-Straße eingeschlagen und ist
anschließend in das Gebäude eingedrungen. In der Gaststätte fand er
eine Geldbörse mit mehreren hundert Euro und entwendete diese. Weiter
entwendete der Täter die gesamte Registrierkasse, in welcher sich
auch noch Wechselgeld befunden hatte. Der Sachschaden wird auf mehrer
hundert Euro beziffert.
Korb: Freude über das erste Auto währte nur kurz
Das erste eigene Auto bleibt fast jedem Autofahrer positiv und mit
nostalgischen Gefühlen in Erinnerung. Einer 18 Jahre alten
Fahranfängerin hat ein unbekannter Unfallflüchtiger diese Freude
verwehrt. Die junge Frau hatte erst einen Tag zuvor einen gebrauchten
VW Polo gekauft und am Freitagabend in der J.-F.-Weishaar-Straße nahe
der Weinberge abgestellt. Als sie am Samstagnachmittag zu ihrem Auto
kam, musste sie feststellen, dass es durch einen Unfall beschädigt
wurde und nahezu wirtschaftlicher Totalschaden von circa 1.000 Euro
entstanden war. Der Unfallverursacher hatte sich unerlaubt von der
Unfallstelle entfernt. Zeugenhinweise zum Unfallverursacher erbittet
das Polizeirevier Waiblingen, Telefon 07151/950-422.
Rückfragen bitte an Mobilnummer
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
TELEFON: 0152/22559273
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell