zurück

Rems-Murr-Kreis: Widerstand gegen Polizeibeamte, Unfälle, Einbrüche, Sachbeschädigungen

Eisentalstr. - 11.07.2017

Waiblingen: Vorfahrt missachtet, 49-Jähriger
von Feuerwehr aus Auto befreit Ein 49 Jahre alter Porschefahrer
musste am Dienstagvormittag nach einem Unfall in der Eisentalstraße
von der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden. Ein 71 Jahre
alter Daimlerfahrer hatte die Eisentalstraße befahren und an der
Einmündung zur Anton-Schmidt-Straße des von rechts kommenden
Porschefahrers missachtet. In der Folge prallte der Daimler seitlich
in die Fahrerseite des Porsches, wodurch dieser stark deformiert
wurde. Der Porschefahrer erlitt schwere Verletzungen und musste mit
Hilfe der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden. Er wurde in
ein Krankenhaus eingeliefert. Der Gesamtschaden wird auf circa 20.000
Euro beziffert. Der Porsche musste abgeschleppt werden.

Spiegelberg: 45-Jähriger kommt mit Auto von Fahrbahn ab und
verletzt sich schwer

Schwere Verletzungen hat am Montagnachmittag ein 45 Jahre alter
Renault-Lenker bei einem Unfall auf der Landesstraße 1117 erlitten.
Der 45-Jährige war gegen 16:20 Uhr von Bernhalden in Richtung Nassach
unterwegs, als er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in einer
Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. In der Folge kam
er nach links von der Fahrbahn ab, streifte zwei Bäume und stürzte
eine Senke hinab, ehe er 15 Meter von der Fahrbahn entfernt mit
seinem Fahrzeug zum Liegen kam. Der Schwerverletzte konnte sich
selbst aus seinem Fahrzeug befreien, ehe er von Unfallzeugen versorgt
wurde. Er wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus
eingeliefert. An dem Renault, welcher abgeschleppt werden musste, war
wirtschaftlicher Totalschaden von circa 1.000 Euro entstanden.

Auenwald: Bienenvölker gestohlen - Zeugen gesucht Unbekannte haben
zwischen Freitag und Sonntag drei Bienenvölker, einen Bienenstock,
eine Brutbox und fünf Magazine mit circa 90 Kilogramm Waldhonig im
Gesamtwert von circa 1.700 Euro entwendet. Der Bienenstand befand
sich an einem Funkmast zwischen Siebenknie und Trailhof.
Zeugenhinweise erbittet der Polizeiposten Weissach im Tal, Telefon
07191/35260.

Fellbach: Einbruch in Gaststätte

Unbekannte sind in der Nacht zum Montag in eine Gaststätte in der
Bahnhofstraße eingebrochen. Die Täter hatten sich zwischen 01:00 Uhr
und 04:30 Uhr auf die Gebäuderückseite begeben und dort ein Fenster
aufgebrochen. Von dort gelangten sie in die Gaststätte und brachen
mehrere Spielautomaten auf, aus denen sie Bargeld von über 20.000
Euro entwendeten.

Fellbach: Geschädigter nach Unfallflucht gesucht

Eine nicht alltägliche Unfallflucht ereignete sich am
Montagnachmittag in der Stauferstraße in Fellbach: Ein 21 Jahre alter
VW-Lenker befuhr gegen 15:45 Uhr die Stauferstraße in Richtung
Bühlstraße. An der Einmündung zur Salierstraße ordnete er sich auf
den Linksabbiegerstreifen ein und wollte sein Fahrzeug wenden.
Hierbei geriet er beim Ausholen auf den rechten Fahrstreifen
(Geradeausspur) und berührte einen unbekannten, grauen Klein-Pkw.
Beide Fahrzeuge setzten ihre Fahrt fort. Nachdem der 21-Jährige beim
Aussteigen den Unfallschaden von feststellte, meldete er sich bei der
Polizei. Die Polizei sucht nun den Fahrer des Klein-Pkw, dessen linke
Fahrzeugseite vermutlich erheblich beschädigt wurde. Hinweise nimmt
das Polizeirevier Fellbach, Telefon 0711/5772-0 entgegen. An dem VW
war ein Sachschaden von circa 2.500 Euro entstanden.

Fellbach-Schmiden: Mehrere Autos mutwillig zerkratzt

Ein Unbekannter hat am Montag zwischen 15:10 Uhr und 15:25 Uhr
mehrere Fahrzeuge mutwillig zerkratzt, die im Bereich Bruckmannstraße
abgestellt waren. Bislang wurden fünf beschädigte Fahrzeuge
festgestellt, an denen ein Gesamtschaden von circa 5.000 Euro
entstanden ist. Zeugen die Hinweise zum Täter geben können, sowie
möglicherweise weitere Geschädigte werden gebeten sich beim
Polizeiposten Fellbach-Schmiden, Telefon 0711/951913-0 zu melden.

Fellbach/Schorndorf: Fahrräder an Schulen gestohlen Zwei
Mountainbikes im Wert von 800 Euro haben Unbekannte am
Montagvormittag an einem Fahrradabstellplatz eines Gymnasiums in der
Fellbacher Pestalozzistraße entwendet. Die Täter hatten zwischen
07:50 Uhr und 13:10 Uhr die Räder entwendet, welche mit Schlösser
gesichert waren.

Auch in Schorndorf wurde am Montagvormittag ein Fahrrad entwendet,
welches am Fahrradständer des Gymnasiums im Rehhaldenweg abgestellt
und gesichert war. Der Schaden wird auf circa 50 Euro beziffert.

Schorndorf: Rollstuhlfahrer fährt Fußgängerin an und flüchtet

Ein Rollstuhlfahrer hat am Montag in der Rosenstraße eine 48 Jahre
alte Fußgängerin von hinten angefahren und ist danach geflüchtet. Der
etwa 50 - 60 Jahre alte Mann war mit seinem elektrischen Rollstuhl in
der Rosenstraße in Richtung Bahnhof unterwegs, als er im Bereich
Urbanstraße die Dame von hinten anfuhr und leicht verletzte. Nach dem
Unfall verweigerte er die Angabe seiner Personalien und entfernte
sich von der Unfallstelle. Daraufhin verständigte die Fußgängerin die
Polizei. Der Rollstuhlfahrer sprach nach Angaben der 48-Jährigen
gebrochen Deutsch und hatte osteuropäisches Aussehen. Ferner hatte er
graue, ganz kurze Haare und trug ein helles Oberteil. Zeugenhinweise
erbittet das Polizeirevier Schorndorf, Telefon 07181/204-0.

Schorndorf: Geparkter Pkw beschädigt und geflüchtet Unerlaubt von
der Unfallstelle entfernt hat sich am Montag ein unbekannter
Fahrzeuglenker, der einen geparkten Toyota in der Friedensstraße
beschädigt hat. Der Unfall hatte sich zwischen 08:00 Uhr und 17:00
Uhr zugetragen. Der Sachschaden wird auf circa 500 Euro beziffert.
Aufgrund festgestellter Spuren wird davon ausgegangen, dass es sich
bei dem Verursacherfahrzeug um einen weiß lackierten Pkw handelte.
Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier Schorndorf, Telefon
07181/204-0.

Weinstadt: Unfallflucht

Vermutlich die Fahrerin eines dunklen Fahrzeuges beschädigte am
Montag gegen 15 Uhr beim Ausparken auf einem Parkplatz in der
Strümpfelbacher Straße einen dort abgestellten Mazda. Die
Verursacherin entfernte sich daraufhin unerlaubt und hinterließ rund
1500 Euro Schaden. Weitere Hinweise auf das Verursacherfahrzeug nimmt
das Polizeirevier Waiblingen unter Telefon 07151/950422 entgegen.

Waiblingen: Widerstand und Körperverletzung

Eine Polizeibeamtin sowie ein Polizeibeamter wurden am Montagabend
durch einen 30 Jahre alten Mann leicht verletzt. Der Mann sollte am
Montagabend auf dem Polizeirevier aufgrund einer im Juni gegangenen
Sachbeschädigung erkennungsdienstlich behandelt werden. Der Mann
wurde dabei zunehmend unkooperativ. Nach Beendigung der Maßnahme
wollte der 30-Jährige das Polizeirevier nicht mehr verlassen, weshalb
er hinausgeschoben werden sollte. Hiergegen wehrte er sich, spukte
nach den Polizisten und trat nach ihnen. Dabei verletzte er eine
Beamtin sowie einen Beamten, die Verletzungen an Arm und Hand
erlitten. Ein Richter ordnete die Entnahme einer Blutprobe bei dem
Mann an. Schließlich wurde er in eine Fachklinik verbracht.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361 580-108
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen