zurück

Rems-Murr-Kreis: Unfälle unter Alkoholeinfluss, Arbeitsunfall und weitere Ereignisse aus dem Kreis

Burghalde - 04.07.2017

Waiblingen: Alkoholisierter Fahrer blieb bei
schwerem Unfall unverletzt

Glück im Unglück hatte in der Nacht zum Dienstag ein 23 Jahre
alter Skoda-Fahrer bei einem schweren Verkehrsunfall bei Waiblingen.
Der junge Fahrer hatte gegen 02:15 Uhr die Burghalde in Richtung
Hegnacher Mühle befahren, als er infolge Alkoholeinfluss in einer
leichten Rechtskurve mit Gefälle nach links von der Fahrbahn abkam.
Hierbei prallte er mit seinem Auto gegen einen kleinen Baum und
überschlug sich im Anschluss, ehe er auf der gegenüberliegenden
Straßenseite zum Liegen kam. Ein Anwohner hörte die Unfallgeräusche
und eilte zur Unfallstelle. Er befreite den Fahrer, welcher Gott sei
Dank, unverletzt geblieben war aus dem deformierten Fahrzeug. Der
junge Fahrer wurde vom Rettungsdienst vorsorglich zur Untersuchung in
ein Krankenhaus eingeliefert. Weiter wurde bei ihm eine Blutentnahme
veranlasst, da konkrete Hinweise auf eine Alkoholbeeinflussung
vorlagen. An dem Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe
von circa 18.000 Euro. Er musste abgeschleppt werden.

Waiblingen: Mehrere Autos bei Unfall unter Alkoholeinfluss
beschädigt

Mehrere Autos hat eine 51 Jahre alte Audi-Fahrerin infolge
Alkoholeinfluss bei einem Unfall am Montagabend um 20:39 Uhr in der
Neustädter Straße beschädigt. Die Audi-Fahrerin hatte die Neustädter
Straße befahren und war zu weit nach rechts geraten. Hierbei
kollidierte sie mit einem geparkten Citroen und anschließend einem
geparkten Daimler. Der Daimler wurde wiederrum gegen einen geparkten
Fiat geschoben. Weiter wurde bei dem Unfall ein Laternenmast
beschädigt. Die Unfallverursacherin blieb unverletzt, musste sich
aber aufgrund der Alkoholbeeinflussung einer Blutentnahme unterziehen
lassen. Da an der Unfallstelle Kraftstoff auslief wurde die Feuerwehr
alarmiert. Der Audi und der Citroen waren nicht mehr fahrbereit.
Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird
auf circa 15.000 Euro beziffert.

Weinstadt: Motorradfahrerin fuhr aus Unachtsamkeit auf Auto auf

Leichte Verletzungen hat sich am Montagabend eine 17 Jahre alte
Leichtkraftradlenkerin bei einem Auffahrunfall in der Poststraße
zugezogen. Die junge Frau war um 18:00 Uhr in Richtung Schorndorfer
Straße unterwegs, als ein vorausfahrender 57 Jahre alter BMW-Lenker
an einem Fußgängerüberweg anhalten musste. Die Zweiradlenkerin
erkannte dies zu spät und fuhr auf den BMW auf. Hierbei stürzte sie
und zog sich leichte Verletzungen zu. Sie wurde vom Rettungsdienst in
ein Krankenhaus eingeliefert. Der Sachschaden wird auf circa 2.500
Euro beziffert.

Waiblingen: Geparkter Opel erheblich beschädigt und geflüchtet

Ein unbekannter Fahrzeuglenker hat am Montag zwischen 08:25 Uhr
und 17:55 Uhr einen geparkten Opel beschädigt, welcher in der
Stuttgarter Straße auf einem Mitarbeiterparkplatz der Firma Bosch
abgestellt war. Anstatt sich um den angerichteten Schaden von circa
4.000 Euro zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt
von der Unfallstelle. Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier
Waiblingen, Telefon 07151/950-422.

Schorndorf: Geparkter Pkw gestreift und geflüchtet

Einen am Straßenrand geparkten BMW hat ein Unbekannter am
Montagabend beschädigt, wodurch ein Sachschaden von circa 600 Euro
entstanden ist. Der unbekannte Fahrzeuglenker hatte zwischen 19:00
Uhr und 19:30 Uhr die Mittlere Uferstraße befahren und auf Höhe eines
Spielplatzes den BMW beim Vorbeifahren gestreift. Danach entfernte er
sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugenhinweise erbittet das
Polizeirevier Schorndorf, Telefon 07181/204-0.

Backnang: Unfall beim Überholen

Ein 20 Jahre alter Mercedes-Fahrer scherte am Montagabend gegen 19
Uhr auf der B14, Höhe Lerchenäcker aus, um eine 20-Jährige
Polo-Fahrerin zu überholen. Dabei übersah der Mann, dass er bereits
selbst von einem nachfolgenden 19-jährigen Smart-Fahrer überholt
wurde, sodass er mit diesem zusammenstieß. Der 19-Jährige verlor
daraufhin die Kontrolle über seinen Pkw und touchierte den Polo der
20-Jährigen. Der Polo sowie der Smart kamen letztlich im
Straßengraben zum Stehen. Die drei Fahrzeuge waren nicht mehr
fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf
8000 Euro geschätzt. Der Mercedes-Fahrer als auch der 19-Jährige
wurden bei dem Unfall leicht verletzt und vom Rettungsdienst in ein
Krankenhaus verbracht.

Auffahrunfälle

Aspach: Auf der L1115 übersah ein 51 Jahre alter Lkw-Fahrer beim
Anfahren an einer Ampel einen vor ihm stehenden VW, der von einer
20-Jährigen gelenkt wurde. Bei dem Unfall, der sich am Montag gegen
17 Uhr ereignete, entstand Sachschaden von etwa 2000 Euro.

Backnang: Im Kusterfeld fuhr ein 28-jähriger VW-Fahrer am Montag
gegen 11.30 Uhr auf einen Mercedes-Sprinter aus Unachtsamkeit auf,
als dessen 48 Jahre alter Fahrer verkehrsbedingt anhalten musste.
Durch den Aufprall entstand Sachschaden von rund 4000 Euro.

Gegen 18.50 Uhr fuhr in der Stuttgarter Straße ein 42-jähriger
VW-Lenker auf den VW eines 51-Jährigen auf. Dieser wurde wiederum auf
einen an einer roten Ampel stehenden Ford aufgeschoben, der von einer
29 Jahre alten Frau gelenkt wurde. 3000 Euro sind bei diesem Unfall
die Schadensbilanz.

Fellbach: Farbschmiererei

Durch zwei Kinder konnten zwei Farbschmierer beobachtet werden,
die am Montag gegen 17.20 Uhr zwei mehrere Meter große Schriftzüge an
die Tiefgarage Schwabenlandhalle in der Tainerstraße aufsprühten.
Dadurch entstand Sachschaden von vermutlich einigen hundert Euro. Der
erste Schmierer war etwa 1,70 Meter groß, hatte blonde Haare, trug
einen schwarzen Pullover mit schwarzer Kapuze sowie Jeans. der zweite
Schmierer war ebenfalls etwa 1,70 Meter groß, hatte dunkle Haare,
trug einen weißen Pullover mit schwarzen Streifen. Weitere Hinweise
nimmt das Polizeirevier Fellbach unter Telefon 0711/57720 entgegen.

Waiblingen: Unfallflucht

Ein unbekannter Verursacher beschädigte entweder in der Schmidener
Straße oder Gänsäckerstraße am Mittwoch zwischen 9.30 Uhr und 13.45
Uhr einen Mercedes-Benz Vito und hinterließ dabei rund 1000 Euro
Schaden. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier
Fellbach unter Telefon 0711/57720 oder das Polizeirevier Waiblingen
unter Telefon 07151/950422 entgegen.

Fellbach: Bei Arbeitsunfall schwerverletzt

Mit schweren Handverletzungen musste ein 37-Jähriger am
Montagmittag in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Mann
arbeitete gegen 13.20 Uhr in einer Firma in der Salierstraße an einer
Formatkreissäge. Dabei geriet er mit einer Hand in das Sägeblatt und
zog sich dadurch die schweren Verletzungen zu. Er wurde durch den
Rettungsdienst samt Notärztin versorgt und anschließend in eine
Spezialklinik verbracht.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361 580-108
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen