zurück

Rems-Murr-Kreis: Einbrecher nach Festnahme in Haft, weitere Einbrüche, Unfälle, Farbschmiererei

Boschstr. - 20.09.2017

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft
Stuttgart und des Polizeipräsidiums Aalen

Weinstadt-Großheppach: Nach Einbruch in Untersuchungshaft

Nach einem am frühen Dienstagmorgen verübten Einbruch befindet
sich ein 37 Jahre alter Georgier zwischenzeitlich in
Untersuchungshaft. Der Mann brach gegen 4.40 Uhr in ein Ladengeschäft
in der Boschstraße ein und löste dabei Alarm aus. Als ein Mitarbeiter
eines Sicherheitsdienstes vor Ort eintraf, flüchtete der Einbrecher.
Er konnte kurze Zeit später im Rahmen der Fahndung von hinzugerufenen
Polizeikräften in Tatortnähe vorläufig festgenommen werden. Auf
Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart wurde der Tatverdächtige am
Dienstagnachmittag einem Haftrichter vorgeführt. Dieser setzte den
beantragten Haftbefehl in Vollzug. Der Tatverdächtige wurde in eine
Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Weinstadt: Einbrecher ertappt und geflüchtet

Drei Einbrecher wurden am Mittwochvormittag durch aufmerksame
Nachbarn bei einem Einbruchsversuch im Kornblumenweg ertappt. Dem
Ehepaar fielen die drei zunächst in einer gegenüberliegenden Wiese
auf. Kurze Zeit später begaben sich zwei Täter auf die Terrasse eines
dortigen Wohnhauses und versuchten die Terrassentüre aufzuhebeln. Der
dritte Mann stand augenscheinlich Schmiere. Wohl Vermutlich auf die
Nachbarn aufmerksam geworden, brachen die Diebe ihr Vorhaben ab und
entfernten sich zunächst zu Fuß in Richtung der Stettener Straße.
Dort stiegen sie vermutlich in einen blauen Kleinwagen, an dem ein
Ausfuhrkennzeichen GER- des Landkreises Germersheim (Rheinland Pfalz)
angebracht war. Eine anschließende Fahndung, die mit mehreren
Polizeistreifen betrieben wurde, verlief ohne Erfolg. Der
Polizeiposten Weinstadt erbittet um weitere Hinweise auf den
beschriebenen Kleinwagen. Eventuell fielen die drei Tatverdächtigen,
von denen einer auffallende weiße Handschuhe trug, bereits vor dem
Einbruchsversuch oder auf ihrer Flucht weiteren Personen auf.
Hinweise werden unter Telefon 07151/65061 entgegen genommen.

Waiblingen: Einbruch in Geschäft

In der Nacht auf Mittwoch wurde in ein Geschäft in der
Fronackerstraße eingebrochen. Nachdem die Diebe über ein Fenster in
das Geschäft eingestiegen waren, durchsuchten sie sämtliche
Behältnisse samt eines Tresors. Den Einbrechern fiel lediglich ein
geringer Geldbetrag in die Hände. Hinweise auf die Einbrecher nimmt
das Polizeirevier Waiblingen unter Telefon 07151/950422 entgegen.

Schorndorf: Nach Sturz verletzt ins Krankenhaus

Mit Verletzungen musste eine 69-Jährige am Mittwochvormittag in
ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Frau befuhr gegen 11 Uhr die
Schlichtener Straße. Dabei erschrak sie wegen eines in der
Friedhofstraße heranfahrenden Mercedes und stürzte nach bisherigen
Erkenntnissen alleinbeteiligt.

Fellbach: Farbschmiererei

Am Montagmorgen wurde festgestellt, dass ein Unbekannter eine Wand
der Musikschule in der Unteren Schwabstraße mit einem silbernen
Schriftzug besprühte. Dadurch entstand Sachschaden von etwa 500 Euro.
Dasselbe Tag wurde bereits Mitte August an einer Garagenwand im
Apfelweg festgestellt, dass vom gleichen Schmierfinken stammen
dürfte. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Fellbach
unter Telefon 0711/57720 entgegen.

Großerlach: Von der Fahrbahn abgekommen

Ein 34-Jähriger kam aus bislang ungeklärter Ursache am
Mittwochmorgen von der K1903 ab, die er gegen sechs Uhr mit seinem
Motorroller zwischen Erlach und der B14 befahren hatte. Der Mann zog
sich schwere Verletzungen zu, wurde vom Rettungsdienst samt Notarzt
versorgt und anschließend in ein Krankenhaus verbracht.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen