Rems-Murr-Kreis: u.a. Pkw-Diebe festgenommen, Liebeskummer mit Folgen, einige Unfälle mit teils Verletzten und Unfallfluchten, Sachbeschädigung an Pkw, Einbruch
Bachstr. - 19.01.2015Winterbach: Ehrlichkeit wird Pkw-Diebe zum
Verhängnis
Entweder wurde die Ehrlichkeit zweier Einbrecher ihnen zum
Verhängnis, vielleicht aber auch nur ihr starker
Alkoholisierungsgrad. Beamte des Polizeireviers Schorndorf nahmen am
Sonntagmorgen, gegen 7 Uhr, zwei Pkw-Aufbrecher fest, die versucht
hatten, vom Gelände einer Autowerkstatt in der
Bachstraße einen VW
Golf zu entwenden. Da es den 22 und 24 Jahre alten Männern jedoch
misslang, den Pkw kurz zu schließen, begaben sie sich in eine nahe
gelegene Tankstelle. Dort beichteten sie ihre Tat der Angestellten,
mit der Bitte, sie möge doch bitte ein Taxi für sie verständigen.
Dieses traf auch kurz darauf ein, allerdings in blau-silber mit
Blaulicht oben drauf. Die Beamten stellten vor Ort fest, dass die
beiden aus dem Raum Ludwigsburg stammenden Diebe den Golf
aufgebrochen und nach Wertsachen durchwühlt hatten, den
Fahrzeugschein an sich genommen und ferner an der Zündung
manipulierten hatten. Beide waren stark alkoholisiert. Ein
durchgeführter Vortest ergab bei beiden einen Wert von über zwei
Promille. Beide mussten die Beamten zur weiteren Abklärung mit auf
das Polizeirevier begleiten. Der entstandene Sachschaden am Golf kann
noch nicht beziffert werden.
Oppenweiler: Liebeskummer mit Folgen
Wegen verschmähter Liebe fuhr ein 32-jähriger Golf-Lenker am
Sonntagabend, gegen 19.40 Uhr, gegen das Garagentor eines Wohnhauses
in der Bühlfeldstraße. Anschließend entfernte er sich mit seinem Pkw
und hinterließ einen Schaden von ca. 800 Euro. Der unter
Alkoholeinwirkung stehende Unfallverursacher wurde von der Polizei
kurze Zeit später festgestellt. Er musste sich einer Blutentnahme
unterziehen. Sein Führerschein wurde eingezogen. Den Polizeibeamten
gegenüber trat der Fahrzeuglenker in besonders aggressiver Weise
entgegen, weshalb er die Nacht in der Arrestzelle verbringen musste.
Backnang: Unfallflucht
Auf dem Parkplatz der Notfallpraxis in der Stuttgarter Straße
beschädigte am Sonntagmittag ein unbekannter Fahrzeuglenker einen
dort abgestellten Ford Mondeo. An dem Ford, der dort im Zeitraum
zwischen 12.10 Uhr und 12.40 Uhr stand, entstand Sachschaden in Höhe
von mehreren hundert Euro. Hinweise auf den Verursacher nimmt das
Polizeirevier Backnang unter Telefon 07191/9090 entgegen.
Fellbach: Müllcontainer in Brand geraten
Am frühen Montagmorgen, gegen 3 Uhr, bemerkten Mitarbeiter einer
Bäckerei in der Maria-Merian-Straße den Brand eines
Metallrollmüllcontainers mit Kunststoffdeckel, der mit weiteren
Müllbehältern in einem Bretterverschlag abgestellt war. Dieser diente
vorwiegend zur Lagerung des Restmülls bzw. größeren Mengen von
Backpapier. Die Mitarbeiter zogen den Müllbehälter aus dem
Bretterverschlag und löschten den Brand. Anschließend verständigten
sie die Polizei. Durch den Brand wurde der Kunststoffdeckel des
Müllcontainers beschädigt. Außerdem entstand an dem Bretterverschlag
eine Rußschwärzung. Die Polizei geht derzeit nicht von einer
Brandstiftung aus.
Fellbach-Oeffingen: Pkw kollidiert mir Radfahrer
Am Sonntag, gegen 15 Uhr, fuhr eine 48-jährige Opel-Lenkerin vom
rechten Fahrbahnrand auf die Dieselstraße ein. Dabei übersah sie
einen dort fahrenden 58-jährigen Radlenker. Durch die Kollision wurde
der Radfahrer schwer verletzt. Er wurde durch einen Rettungswagen
versorgt und musste anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert
werden. Bei dem Unfall entstand Sachschaden von knapp 1.000 Euro.
Fellbach: VW Touareg geflüchtet
Ein VW Touareg mit englischer Zulassung stieß am
Sonntagnachmittag, gegen 16 Uhr, beim Rangieren in der Bahnhofstraße
gegen eine Parkbuchtbegrenzung aus Metall und beschädigte diese
hierdurch. Der unbekannte Fahrer begutachtete den Schaden in Höhe von
mehreren hundert Euro kurz, lud einen Teil seiner Stoßstange ein und
entfernte sich daraufhin unerlaubt. Hinweise auf den Touareg nimmt
das Polizeirevier Fellbach unter Telefon 0711/57720 entgegen.
Fellbach: Fehler beim Ausparken
Beim Ausparken in der Pestalozzistraße stieß am Sonntagnachmittag,
gegen 17.15 Uhr, ein 33 Jahre alter Mitsubishi-Fahrer gegen einen
parkenden VW. Dadurch entstand Sachschaden von etwa 2.000 Euro.
Waiblingen: PKW erheblich beschädigt
Am Sonntagvormittag musste der Besitzer eines Ford Galaxy
feststellen, dass sein PKW in der Neue Rommelshauser Straße erheblich
beschädigt wurde. Ein Unbekannter hatte zuvor alle vier Winterreifen
durchstochen, die Türschlösser an Fahrer- und Beifahrertüre
beschädigt und das gesamte Fahrzeug mit Lackfarbe besprüht. Der
Sachschaden beläuft sich auf circa 5.000 Euro. Hinweise auf den
Vandalen nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter Telefon
07151/950-422 entgegen.
Waiblingen: Einbruch in Modefiliale
Zu einem Einbruchdiebstahl in eine Modefiliale in der Stuttgarter
Straße kam es am Sonntagabend kurz nach 20:00 Uhr. Unbekannte Täter
brachen hierbei die Haupteingangstüre auf und gelangten so in den
Vorraum des Modehauses. Hieraus entwendeten sie einige
Kleidungsstücke. In den eigentlichen Verkaufsraum, der durch eine
weitere Türe vom Vorraum abgegrenzt ist, gelangten die Einbrecher
nicht. Aufgrund des Einbruchsalarms war die Polizei schnell vor Ort,
jedoch konnten keine tatverdächtigen Personen mehr angetroffen
werden. Die Schadenshöhe ist zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht
bekannt.
Remshalden-Grunbach: Parkrempler
Ein 46-jähriger Fahrer eines Ford Tourneo wollte am Sonntag, gegen
21:00 Uhr, am rechten Fahrbahnrand in der Blumenstraße vor einen dort
abgestellten Honda Civic parken. Hierbei streifte er den Honda vorne
links, wodurch dieser beschädigt wurde. Der Ford des Verursachers
wurde an der rechten hinteren Seite zerkratzt und leicht eingedrückt.
Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.500 Euro.
Winnenden: Unfall aufgrund überhöhter Geschwindigkeit
Die Ursache für einen Verkehrsunfall am Sonntagmittag, gegen 12:15
Uhr, war überhöhte Geschwindigkeit auf nasser Fahrbahn. Eine
34-jährige Mitsubishi-Fahrerin war auf der L1120 vom Stöckenhof
kommend in Richtung Hertmannsweiler unterwegs. Hierbei kam sie in
einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr ein
Verkehrszeichen und prallte gegen einen Baum. Die Verursacherin zog
sich beim Unfall glücklicherweise leichte Verletzungen zu. Am
Mitsubishi entstand ein Schaden in Höhe von etwa 8.000 Euro. Der
Schaden am Verkehrszeichen beträgt circa 300 Euro.
Winnenden: Leichtverletzte Person auf Parkplatz
Eine leichtverletzte Person war die Folge eines Verkehrsunfalls,
der sich am Sonntag kurz vor 17:00 Uhr auf dem Parkplatz eines
Schnellrestaurants in der Max-Eyth-Straße ereignete. Eine 67 Jahre
alte Lenkerin eines Pkw Honda sah hierbei eine von rechts kommende
13-jährige Fußgängerin zu spät. Sie bremste ihren Honda zwar noch ab,
kam allerdings nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und überrollte den
linken Fuß des Mädchens. Diese verletzte sich hierdurch leicht.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105 bis 110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/