Rems-Murr-Kreis: Sachbeschädigung, Diebstahl, Einbruch, Arbeitsunfall, Unfälle-teils mit Verletzten
Ackerwiesenstr. - 08.04.2016Waiblingen-Beinstein: Pkw zerkratzt
Ein Unbekannter zerkratzte am frühen Donnerstagmorgen zwischen
2.30 Uhr und 6 Uhr einen Honda Jazz, der in der
Ackerwiesenstraße
abgestellt war. An dem Wagen entstand Sachschaden von geschätzt
mehreren hundert Euro. Hinweise auf den Verursacher nimmt das
Polizeirevier Waiblingen unter Telefon 07151/950-422 entgegen.
Welzheim: Diebstahl aus Einkaufskorb
Eine 35 Jahre alte Kundin eines Lebensmittelmarktes im Starenweg
befand sich am Freitagvormittag gegen 10.45 Uhr nach ihrem Einkauf
auf dem Weg zu ihrem Fahrzeug, als ein unbekannter Dieb unbemerkt
ihre Geldbörse entwendete. Diese hatte sie in ihrem Einkaufskorb, den
sie am Arm trug, mitgeführt. Hinweise auf den Dieb liegen nicht vor.
Schorndorf: Unfallflucht
Im Bereich der Ausfahrt eines Discounters in die Göppinger Straße
rollte ein unbekannter Pkw-Lenker ein Stück zurück und stieß dabei
gegen einen dahinter wartenden 59-jährigen BMW-Fahrer. Der
Verursacher entfernte sich anschließend unerlaubt und hinterließ rund
300 Euro Sachschaden. Das Kennzeichen des Verursacherfahrzeugs ist
bekannt. Die Ermittlungen zum verantwortlichen Fahrer dauern an.
Fellbach: Nach Auffahrunfall leichtverletzt
Ein Leichtverletzter sowie ein nicht mehr fahrbereiter Pkw ist die
Bilanz eines Auffahrunfalls, der sich am Freitagvormittag ereignete.
Ein 52 Jahre alter VW-Bus-Fahrer war gegen 9 Uhr auf der L1197 in
Richtung Fellbach unterwegs und musste an der roten Ampel an der
Kreuzung zur K1910 anhalten. Dies erkannte ein 31-jähriger Fahrer
eines VW-Caddy zu spät und fuhr auf den Bus auf. Es entstand
Sachschaden von über 3000 Euro. Der Caddy war nicht mehr fahrbereit
und musste abgeschleppt werden. Der 52-Jährige wurde durch den
Aufprall leichtverletzt.
Waiblingen: Unfallflucht
Ein unbekannter Fahrzeuglenker geriet beim Linksabbiegen vom Alten
Postplatz in die Alte Bundesstraße auf die rechte Abbiegespur und
touchierte dabei den Smart eines dort fahrenden 27-Jährigen. Der
Verursacher entfernte sich daraufhin unerlaubt und hinterließ
Sachschaden von 1000 Euro. Der Unfall ereignete sich am Freitagmittag
gegen 12.15 Uhr. Hinweise auf den flüchtenden Pkw nimmt das
Polizeirevier Waiblingen unter Telefon 07151/950-422 entgegen.
Backnang: Arbeitsunfall
Auf einer Baustelle in der Blumenstraße ereignete sich am
Freitagmorgen gegen 9 Uhr ein Arbeitsunfall. Den Erkenntnissen
zufolge betrat ein Arbeiter einen mit einer Holzplatte abgedeckten
Lichtschacht. Die Holzplatte krachte und der 47-jährige Arbeiter viel
mehrere Meter in die Tiefe. Hierbei zog er sich schwere Verletzungen
zu, weshalb er mit einem Rettungshubschrauber in eine Klink verbracht
wurde. Ermittlungen zu den näheren Unfallumständen dauern an.
Backnang: Zwei Leichtverletzte bei Auffahrunfall
In der Gartenstraße ereignete sich am Freitag gegen 7.40 Uhr ein
Auffahrunfall. Infolge Unachtsamkeit erkannte ein 32-jähriger Fahrer
eines Ford -Focus zu spät das Halten eines Vorausfahrenden und
krachte auf das Heck des haltenden Mercedes. Dessen 40-jähriger
Fahrer und die 40-jährige Beifahrerin wurden dabei leicht verletzt.
Die Frau wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht.
Die Schäden an den Fahrzeugen wurden auf 2000 Euro beziffert.
Backnang: In Fitnessstudio eingebrochen
Zwei Wandtresore sowie ein Apple Mac Book erbeuteten Diebe, die in
der Nacht zum Freitag in ein Fitnessstudio in der Eugen-Adolff-Straße
eingebrochen sind. Die Täter drangen über den Saunabereich gewaltsam
in die Büroräumlichkeiten des Studios ein, wo sie die Beute
vorfanden. Die beiden Möbeltresore wurden ebenfalls mit Gewalt aus
ihren Verankerungen gerissen. Hinweise zur Tat, die zwischen
Donnerstagabend gegen 22.30 Uhr und Freitagmorgen 7 Uhr verübt wurde,
wird von der Polizei Backnang unter Tel. 07191/9090 erbeten.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/